Veröffentlicht 19. September 201113 j Hallo ich nochmal bezüglich Latex und verbundener Glossarerstellung, die Grundlagen und der Dokumentenaufbau sind mir vollkommen klar, ich poste mal mein Code: documentclass[12pt]{report} %.... \usepackage{glossaries} \makeglossaries \begin{document} \newglossaryentry{Bit}{name=electrolyte, description={solution able to conduct electric current}} \printglossaries \end{document} Das sollte ja soweit auch alles stimmen und gibt auch beim Compilieren keine Fehler, nur bleibt trotz 3 fachem makeindex die Seite einfach leer. Jetzt muß ja dreimal makeindex aufgeführen werden damit alles funktioniert nur gibt es genau damit Probleme, er erstellt einfach keine Files und bringt folglich eine Fehlermeldung mit not found. Ich benutze Miktex 2.8. Ich habe aber extra einen Pfad für die Ausgabe angegeben auf den zugegriffen werden soll per kleiner Batch. makeindex -s datei.ist -t datei.alg -o datei.acr datei.acn makeindex -s datei.ist -t datei.glg -o datei.gls datei.glo makeindex -s datei.ist -t datei.slg -o datei.syi datei.syg Kleine Frage am Rande, kommt das Glossar vor oder hinter das Literaurverzeichnis? Bearbeitet 19. September 201113 j von baphomet
19. September 201113 j makeindex ist der falsche Befehl. "makeglossaries" sollte den Glossar erzeugen
19. September 201113 j Autor OK, Danke dir erstmal. Ich habe aber bisher nur makeindex in Verbindung mit einem Gossar geshene, das irritiert mich jetzt ein wenig. Kannst du mir mal den Aufruf von makeglossarie zeigen, also welche Parameter ich brauche, wie oft der Aufruf erflgen muß.
19. September 201113 j Kannst du mir mal den Aufruf von makeglossarie zeigen, also welche Parameter ich brauche, wie oft der Aufruf erflgen muß. Du möchtest "makeglossaries --help" eingeben
19. September 201113 j Autor Nochmals vielen Dank, ich probiers mit einem pdf2Latex Durchlauf gefolgt von makeglossaries und nochmals einem pdf2Latex Durchlauf.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.