Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich hab hier einen Fingerabdruckscanner und will zwei erstellte Bilder miteinander vergleichen.

Das SDK des Herstellers ist dafür scheinbar unzureichend und bevor ich mich jetzt in das große Thema der Fingerabdrucksalgorithmen einarbeite, wollte ich fragen ob jemand eine .net Library diesbezüglich kennt?

Es scheint wohl so als würde es keine kostenlose und vorallem keine .NET Library dafür geben.

Das beste was ich gefunden habe war ein Projekt auf Codeproject, das aber mehr für das Testen von Algorithmen gedacht ist und die entsprechend essentiellen Funktionen leider nicht beinhaltet.

lg

Gateway

Die mir bekannten Fingerabdruck-SDK sind kostenpflichtig. Es gibt Testversionen mit beschränkter Einsatzdauer oder in der Leistung eingeschränkte Versionen (reduzierte Datenbankgröße, keine Verarbeitung von Bilddateien, sondern nur direkt vom Scanner usw.).

Hinter so einem Algorithmus steckt sehr viel Arbeit, daher sind die Hersteller in der Regel darauf bedacht, ihre Invenstition z.B. durch Dongles zu schützen.

Ein Beispiel wäre Freeware SDK and .NET components for biometric application development

  • Autor
Hast an sowas in die richtung gedacht?

AForge.NET :: Framework

Danke hab ich schon gesehn. Leider ist die für sowas nicht gedacht :(.

Wenn ich einen eigenen Alorithmus in C# implementiere, dann wird der promt auf codeproject gestellt. Kann doch nicht sein das es sowas noch nicht als opensource oder freeware gibt -.-.

@Klotzkopp

Ja das hatte ich mir fast schon Gedacht. Auf dieses SDK bin ich auch schon gestoßen, aber da hat man eben enorme limitierungen und auch nicht wirklich echten Zugriff auf den Algorithmus.

Nachdem ich eine 80 Seitige Doku über dieses Thema überfolgen hatte, wuchs in mir einfach die Hoffnung das Ihr eventuell doch nochwas kennt :).

Naja hilft ja alles nichts, dann werd ich mich mal an die Arbeit machen.

lg

Gateway

Um so einen Algorithmus zu entwickeln musst Du einiges an Know-How hineinstecken, fertige Frameworks kenne ich nicht. Da Du Bilddaten hast und die aufeinander matchen willst, wäre "Formales Alignment" mit einer entsprechenden "Metrik / Norm" der Ansatz. Dieses liefert Dir dann einen Wert, wie ähnlich / unähnlich zwei Datensätzen sind.

Letztendlich muss man dann natürlich noch etwas Aufwand in die Organisation der Daten stecken.

  • Autor

@flashpixx:

Ja das stimmt schon. Muss noch abschätzen ob sich das überhaupt lohnt Kosten/Nutzen. Ist ja nicht privat.....

Falls jemanden das Thema interessiert.

Ich hab da mal eine recht interessante Bachelorarbeit gefunden die auch Mathematische Ansätze einbringt (Geht ja schlecht ohne). Sieht recht interessant aus. Das ist bei mir aktuell der Ansatzpunkt.

Link zur Bachelorarbeit.

lg

Gateway

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.