Zum Inhalt springen

Netzlaufwerk mappen


Bloodangel

Empfohlene Beiträge

Hallo ich erstelle mal ein Thema da ich nichts vergleichbares gefunden habe.

Wie der Titel schon sagt ich möchte ein Netzlaufwerk mappen. Die Probleme sind folgende: eine andere Firma wurde mit auf unseren SBS 2008 r2 integriert in Form einer Unterdomäne. Der Angestellte der dies eingerichtet hat arbeitet aber nicht mehr hier,was es um einiges erschwert.

Wenn ich auf den Server gehe, mir die Rechte von den Freigegebenen Ordner ansehe sind sie ausschließlich nur für diese Firma freigegeben in form einer universellen Gruppe von denen die Benutzer Mitglied sind. Ich sehe dieses Netzlaufwerk,aber es kommt immer Zugriff verweigert.

Bin mit meinen Latein ziemlich am Ende,aber vielleicht könnt Ihr mir ja helfen.

Danke schon mal im vorraus. :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das klingt so, als hätte die Konstruktion einmal funktioniert. Lässt sich vielleicht noch nachvollziehen, was daran geändert wurde?

Generell:

Haben die entsprechenden Benutzer ausreichend Rechte auf Freigabe- und auch auf Dateisystem-Ebene?

Ist womöglich irgendwo "Verweigern" gesetzt? (Verweigern wirkt stärker als Zugriffsrechte)

Werden gegebene bzw. verweigerte Rechte im Dateisystem vererbt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke schon mal für die Antworten.

Also die zugriffsrechte möchte ich nicht ändern,weil folgendes Szenario: Kollegin will neuen PC, gesagt getan,aber nun möchte ich das Netzlaufwerk wieder anbinden an den neuen PC. An den leppi den sie vorher gearbeitet und auch weiterhin tut, ist sie nirgends Domänenmitglied.

Und ja die Konstruktion funktioniert ja immernoch nur,das wenn was neues hinzu kommt bei der anderen Firma,das da keiner mehr durchblickt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja das habe ich auch schon getan. Für Sie ist auch ein Konto angelegt in der Unterdomäne und hat auch theoretisch Rechte es zu sehen und zu benutzen,aber was mich verwundert,wenn ich es mappen tue (OS: Win7 prof.) will er nicht mal eine Authentifizierung haben sondern es kommt sofort: Zugriff verweigert. Mein Gedanke ist es jetzt mit einer Batch-Datei das Laufwerk zu mappen mit den Anmeldenamen und Passwort. Habe erst morgen die möglichkeit dies zu testen ob es geht. Naja die Benutzerin hatte mir im nachhinein gesagt das es mal ging und schon lange nicht mehr funktionerte. Naja ich werde dann mal Rückantwort geben ob die Batch-Datei funktioniert hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Habe das Thema nicht gefunden und falls es als eine Art Unterstellung ist , die Kundin hatte mir das Passwort vorher aufgeschrieben,welches es nach Ihrer Meinung gewesen ist und es ging nicht darauf hin habe ich es so zurück gesetzt wie sie es in Erinnerung hatte.

Falls es keine Unterstellung gewesen ist bitte Link hinein stellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe, geht es darum, dass Du aus Domäne X auf Netzwerkressourcen von Domäne Y zugreifen möchtest.

Wenn dies der Fall ist, so benötigst Du eine Vertrauensstellung zwischen X & Y.

Bei korrektem Aufsetzen der neuen Unterdomäne sollte es zu solchen Problemen nicht kommen, aber da niemand weiß was der Admin damals gewurschtelt hat wäre dies hier vielleicht hilfreich:

Grundlegendes zur Transitivität von Vertrauensstellungen

Transitivität der Vertrauensstellung

Bearbeitet von V1RTU4L
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...