Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wir behandeln dieses Thema gerade in der Berufsschule. Und ich würde jetzt mal behaupten dass die zwei Begriffe dieselben paar Schuhe sind ;)

ER-Modell ist ein Modell, um eben reale Objekte in Entitätsmengen, Beziehungen, etc. abbilden zu können.

Aus diesem Modell machst du dann beispielsweise eine MySQL-Datenbank mit ihrem Tabellen.

Geschrieben

Das Thema ist zwar schon ein paar Tage alt, aber ich will da trotzdem mal antworten.

Ein ERD ist nicht dasselbe wie ein ERM. Man kann, aber muss nicht, in beiden Varianten Kardinalitäten darstellen. In einem ERD sind aber keine Attribute vorhanden und auch keine PK sowie FK, sondern das bildet nur die Tabellen ab und zwischen den Entitäten gibt es Rauten in denen eine kleine Beschriebung zu der Verbindung der Entitäten steht.

In einem ERM gibts diese Rauten nicht, sondern da werden die Entitäten sowie deren Attribute dargestellt und wenn man es will oder es gefordert ist, werden Spalten als PK und FK gekennzeichnet und / oder auch die Kardinalitäten dazu abgebildet.

Ich hoffe die Antwort von mir war verständlich.

Gruß Lit-Web

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...