Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Im Falle der Bahn wird das durch hohe Verfügbarkeit, optimale Auslastung etc. erreicht, aber doch beim besten Willen nicht eine App für 1 Schranke in Deutschland.

sehr geil ... vllt. bringt die App ja einen Millionenumsatz :D

Off-Topic:

Wenn der TE mal bei der Bahn anruft und dort nachfragt....

Hätten Sie evtl. etwas dagegen, wenn ich ein Messgerät o.ä. an eure Oberleitungen hänge oder vllt. eine Webcam in der Nähe anbringe, um den Schrankenbetrieb zu dokumentieren? Und auf Basis dieser Testergebnisse eine App entwickle, um den 5 Hansln in meinem Kuhkaff einen kürzeren Weg zu bescheren? Hätte die Bahn interessiere sich dort finanziell zu beteiligen oder ggfs. mir eine Finanzspritze geben :D .

Bearbeitet von DarkMaster

Grundsätzlich wäre ich sehr vorsichtig im Bereich der Bahnanlagen. Nicht nur, dass man selbst durch fahrende Züge oder die Oberleitungsspannung verletzt oder getötet werden kann, auch die Steuerungstechnik ist empfindlich gegen Störungen. Und dann bewegt man sich schnell im Bereich des § 315 StGB (Gefährliche Eingriffe in den Bahn-, Schiffs- und Luftverkehr)

Beim Messgerät an der Oberleitung würde es mich sehr wundern, wenn die Bahn da nicht ihr Veto einlegt. Außerdem würden dieselgetriebene (Rangier-)Loks nicht erfasst.

Das "Anzapfen" der Auslösekontakte für den Bahnübergang könnte Störungen verursachen. Möglicherweise wäre die Bahn aber bereit, einen Relaiskontakt zur Verfügung zu stellen, wenn man freundlich anfragt. Den wird sie sich aber wahrscheinlich gut bezahlen lassen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.