Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo ihr,

ich habe in meiner Anwendung ein DataSet definiert.

Über den Designer hab ich verschiedene Eigenschaften von Controls an Tabelleneinträge innerhalb des DataSets gebunden.

Ich möchte

a) gerne das einfache Zuweisen der Control-Eigenschaften nutzen (DataBindings)

B) die Tabellen des DataSets auch in anderen Formularen des Projektes nutzen

c) aber nicht das DataSet mehrmals füllen müssen

Der Designer legt ja automatisch gleich ein Objekt des DataSets an und eine BindingSource.

Wenn ich nach InitializeComponent die DataSource der BindingSource "umbiege", funktioniert das zwar, aber die interne Instanz des DataSets (in InitializeComponent) wird sinnloserweise trotzdem angelegt.

Wie macht man denn das am besten?

  • Autor
Sowas macht man garnicht.

Wie macht man das denn dann?

Ich habe eine Datentabelle, die ich per XML fülle und möchte diese Datenquelle von verschiedenen Formularen aus nutzen. Das kann doch nicht unmöglich sein. Wie das programmtechnisch funktioniert ist ja klar aber mit dem Designer???

DataSets sind eine ich nenn es mal Steinzeit Technologie. Die Designer in Visual Studio haben nur einen sehr begrenzten Funktionsumfang. Diese Grenzen scheinst du gerade zu erreichen. Ganz nebenbei sollte man die Designer nicht verwenden, wenn man sauberen wartbaren Code möchte.

Du solltest deinen Architekturansatz dringend überdenken.

  • Autor

Ich möchte in meinem Projekt die Tag-Eigenschaften der Steuerelemente nutzen. Da diese aber veränderlich sein müssen, wollte ich den Inhalt der Tag-Eigenschaft an eine Tabellenzelle binden. Im Designer wäre eben gleich auf den ersten Blick ersichtlich, an welche Zelle das selektierte Steuerelement gebunden ist.

Singleton geht m.E. nach nicht mit dem Designer. Das kann ich bei Datenquellen dann nicht auswählen.

Bearbeitet von steinadler

Um Controls auf der Form zu positionieren kann man ihn gerade noch so benutzen.

Allerdings klingt das hier:

Singleton geht m.E. nach nicht mit dem Designer. Das kann ich bei Datenquellen dann nicht auswählen.

so, als wuerdest du alles mit dem Designer machen wollen.

Datenbindung kann und sollte man ueber den Code machen, niemals ueber den Designer.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.