Veröffentlicht 21. November 201113 j Hallo ihr, ich habe in meiner Anwendung ein DataSet definiert. Über den Designer hab ich verschiedene Eigenschaften von Controls an Tabelleneinträge innerhalb des DataSets gebunden. Ich möchte a) gerne das einfache Zuweisen der Control-Eigenschaften nutzen (DataBindings) die Tabellen des DataSets auch in anderen Formularen des Projektes nutzen c) aber nicht das DataSet mehrmals füllen müssen Der Designer legt ja automatisch gleich ein Objekt des DataSets an und eine BindingSource. Wenn ich nach InitializeComponent die DataSource der BindingSource "umbiege", funktioniert das zwar, aber die interne Instanz des DataSets (in InitializeComponent) wird sinnloserweise trotzdem angelegt. Wie macht man denn das am besten?
21. November 201113 j Autor Sowas macht man garnicht. Wie macht man das denn dann? Ich habe eine Datentabelle, die ich per XML fülle und möchte diese Datenquelle von verschiedenen Formularen aus nutzen. Das kann doch nicht unmöglich sein. Wie das programmtechnisch funktioniert ist ja klar aber mit dem Designer???
21. November 201113 j DataSets sind eine ich nenn es mal Steinzeit Technologie. Die Designer in Visual Studio haben nur einen sehr begrenzten Funktionsumfang. Diese Grenzen scheinst du gerade zu erreichen. Ganz nebenbei sollte man die Designer nicht verwenden, wenn man sauberen wartbaren Code möchte. Du solltest deinen Architekturansatz dringend überdenken.
21. November 201113 j DataSet alleine ist ja schon traurig, aber noch ein Singleton dazu? Du hast recht das funktioniert, aber eine gelungene Architektur ist das auch nicht...
21. November 201113 j Autor Ich möchte in meinem Projekt die Tag-Eigenschaften der Steuerelemente nutzen. Da diese aber veränderlich sein müssen, wollte ich den Inhalt der Tag-Eigenschaft an eine Tabellenzelle binden. Im Designer wäre eben gleich auf den ersten Blick ersichtlich, an welche Zelle das selektierte Steuerelement gebunden ist. Singleton geht m.E. nach nicht mit dem Designer. Das kann ich bei Datenquellen dann nicht auswählen. Bearbeitet 21. November 201113 j von steinadler
22. November 201113 j Autor vergiss endlich diesen verdammten designer. Wie legst du denn Controls auf einem Formular an? Wie positionierst du sie? Ich finde man kann den Designer nicht durchweg schlecht machen.
22. November 201113 j Um Controls auf der Form zu positionieren kann man ihn gerade noch so benutzen. Allerdings klingt das hier: Singleton geht m.E. nach nicht mit dem Designer. Das kann ich bei Datenquellen dann nicht auswählen. so, als wuerdest du alles mit dem Designer machen wollen. Datenbindung kann und sollte man ueber den Code machen, niemals ueber den Designer.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.