Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Community,

hat jemand Erfahrung mit der VWA in Magdeburg? Würde gerne ein Studium neben dem Beruf anfangen: IT-Systemmanagement - Studienabschlüsse - Studiengänge - VWA und würde genre wissen, ob jemand dieses evtl. sogar beendet hat bzw. vlt sogar noch dabei ist. Würde gerne eure Erfahrungswerte hören.

THX!

Gruß

Lars F.

Hi,

ich würde an deiner Stelle lieber Zeit und Geld in ein echtes akademisches Fernstudium stecken als in eine Weiterbildung, welches zwar als Studium beworben wird aber in der Wirtschaft realistisch nur als "mittlere Weiterbildung" angesehen wird.

Mich würde es nicht wundern, wenn ein großer Anteil der VWA-Kunden sich nur für die Weiterbildung entscheidet, weil hier mit Worten wie "Studium", "Semester", "Wirtschafts-Diplome" oder "Semesterferien" geworben wird.

Gruß

Für manche ist es auch nicht möglich zu Studieren, Gründe gibbet genug. Und diese Weiterbildung ist sehr wohl gut angesehen. Höhere / bessere / schnellere und schönere gibt es immer.

Fernstudent: vielleicht geht es ihm nicht um eine akademische Weiterbildung. Studium ist nicht für jeden das Richtige ;)

Der TE schreibt doch, dass er studieren will ;-)

Und diese Weiterbildung ist sehr wohl gut angesehen.

Das reden sich vielleicht ein paar Leute ein, welche die Weiterbildung belegen bzw. belegt haben. Fakt ist, dass die VWA die Weiterbildung als "echtes Studium" verkauft, was es aber nicht ist. Die vermittelten Inhalte sind sicherlich nicht schlecht aber weit von einem versprochenem "Studium" entfernt.

Bei uns hier spricht keiner von einem echten Studium. Alle wissen was wir machen und es wissen auch alle, wie wir das einzuschätzen haben.

Komm wieder runter, Fernstudent!

Und ja, ich mache diese Weiterbildung!

Und natürlich findet jeder seines am sinnvollsten.

Das Problem ist an der VWA, dass dort sicherlich einige eine Weiterbildung belegen und meinen, sie würden ein echtes Studium absolvieren. Das Erwachen kommt erst nach dem Abschluss, wenn die Absolventen merken, dass die so beworbene Weiterbildung eigentlich gar kein Studium war. Bei einer Bewerbung gilt ein VWA-Abschluss sicherlich als großer Pluspunkt aber der Abschluss kann eben nicht mit einem echten Hochschulabschluss konkurrieren. Auch wenn sich die Werbebroschüre der VWA anders liest.

Tipp: Mit dem Thema auseinandersetzen, ein bisschen im Internet suchen und schon erhält man auch Meinungen von Absolventen. Ich persönlich kann keine Erfahrungen vorweisen, kenne aber persönlich eine handvoll Personen, welche die Zeit und das Geld lieber in ein echtes Fernstudium gesteckt hätten bzw. dieses Vorhaben nun tatsächlich umsetzen. Und eben die Meinung aus diversen Foren.

@Kwaiken: Ich weiß natürlich, dass du das weißt. Aber vermutlich kennt der TE diese Sachlage nicht und genau für ihn sollen diese Informationen sein ;-)

  • 2 Wochen später...

Danke erstmal für eure Meinungen und Auseinanddersetzungen :-)

Auch wenn es evtl. nicht als Studium angesehen wird ist es doch trotzdem ein großer Vortei, dieses neben der Arbeit zu machen oder sehe ich das falsch? Ich habe meine Fachhochschulreife und deshalb würde sich sowas besser anbieten als ein Fernstudium, würde ich so spontan sagen. Oder ich besuche eine Technikerschule... leider zu viel Auswahl was es gibt.

Auch wenn du wohl mit deiner Fragestellung möchtest, dass man dir zur VWA-Weiterbildung rät, könnte ich mich nur wiederholen, was ich oben schon geschrieben habe. Wenn du schon eine Fachhochschulreife besitzt, bietet sich natürlich ein echtes Fernstudium viel mehr an ...

Wenn er sich das schönreden möchte, lass ihn doch ;)

Echt mal, lass mich doch :-p Aber nein im Ernst, Danke für den Rat... dann werde ich mich doch wohl auf ein Fernstudium fixieren. :bimei

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.