Zum Inhalt springen

Rechner bootet von Lenovo Rescue&Recovery-Partition


Anja_

Empfohlene Beiträge

Hallo Forum,

mein Lenovo-Notebook bootet derzeit nur von der Lenovo-eigenen Rescue&Recovery-Partition, weil irgendetwas die Zuordnung der Startpartition zerschossen hat. Versuche, das mit einem Instant-Linux wieder geradezubiegen, sind gescheitert, Fixboot und Fixmbr kennt er in der Reparaturkonsole, in die man über die SystemstartReparatur kommt, nicht. Ich weiß, es würde vermutlich schneller gehen, den Auslieferungszustand des Systems wiederherzustellen und die gesicherten Daten zurückzuspielen... aber das muss doch auch anders gehen?!? Alle Daten sind da... nur das System will von der falschen Partition booten und ich finde keinen Weg, ihm zu sagen, wo das OS wirklich liegt.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Grüße und danke vorab!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ein Image hatte ich noch... da haben auch die Kommandos funktioniert, aber ohne Erfolg.

Ich bon dann auf folgenden Artikel gestoßen und danach vorgegangen: Zerstörten Bootloader von Windows 7 reparieren - Tipp für Windows 7 | TecChannel.de

auch ohne Erfolg, aber vielleicht kann jemand etwas mit den Dingen anfangen, die mir aufgefallen sind...

bootrec /fixmbr --> Der Vorgang wurde abegschlossen.

bootrec /fixboot --> Der Vorgang wurde abegschlossen.

bootrec /rebuildbcd --> Suche nach Windowsinstallationen erfolgreich beendet, Gesamtzahl der identifizierten Windows-Installationen: 0

Hier wird es schon einmal seltsam, denn die Systemstartreparatur findet ein wiederhergestelltes Windows unter c:\windows; ebenso die Anzeige bei den systemwiederherstellungsoptionen vorher.

diskpart --> --> list partition zeigt 3 (!) Partitionen an:

Partition 1 - Primär - 1200 MB - 1024 KB

Partition 2 - Primär - 108 GB - 1201 MB

Partition 3 - Primär - 9 GB - 109 GB

Nr 3 ist die Lenovo Rescue & Recovery-Partition, Nr 2 meine eigentliche Windows-Partition. Woher kommt Nr 1??

Die Platte hat 120 GB...

Liste ich die Volumes, bekomme ich 4:

F - DVD-Rom

C - System-Drv (die 1200 MB Partition)

D - Windows7_OS (108 GB)

E - Lenovo_Recovery (9GB)

das oben auf C erwähnte indentifizierte Windows ist also in der aus dem Nirvana aufgetauchten Partition. Das andere auf meiner eigentlichen Windows-Partition findet er nicht.

Ich habe versucht, Partition 2 auf active zu setzen: keine Änderung. Windows bootet nicht.

Partition 1 auf active gesetzt: dito.

Vorschläge, Ideen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Platte ist okay, auch SMART-Test hat nichts ergeben.

Ich habe eine Win7 PE-CD von einem Kollegen bekommen :) kann aber mit den meisten Informationen herzlich wenig anfangen.

Aber: Das Teil hat eine Computerverwaltung mit Datenträgerverwaltung und da sehe ich die besagte 1200MG Partition als erste und aktive Patition. Die DAtenträgerverwaltung auf meinem anderen Win7-Rechner zeigt diese Partition nicht an. Besagter Kollege meinte, das sei eine Win7-eigene Partition, die normalerweise versteckt ist.

Ich habe dann versucht, meine eigentlich Windows-Partition als aktiv zu setzen --> kein normaler Systemboot; der nächste Start von Win7 PE hatte dann die Lenovo-Recovery-Partition als aktive Partition.

Ich denke, wenn ich es schaffen würde, die System_Drv wieder zu verstecken, könnte es klappen, allerdings habe ich noch keine Option dafür gefunden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin in Re: help me with OKR - Lenovo Community über PTEdit gestolpert... interessanterweise in einem Lenovo-Forum... der Mensch schreibt, man solle den Typ der zu versteckende Partition auf 12 setzen... da gibts gar keine 12 zur Auswahl. Derzeit ist es 07, also Installable Filesystem(NTFS, HPFS). Wenn ich die zur Auswahl stehenden typen anschaue, erscheint mir 17, Hidden IFS (NTFS, HPFS) am sinnvollsten.

Liest hier zufällig ein Partitionstabellen-Guru mit? ;)

edit: http://de.wikipedia.org/wiki/Partitionstabelle kennt eine 0x12 als OEM-Partition... warum ptedit nicht?

Bearbeitet von Anja_
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...