Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Forum,

mein Lenovo-Notebook bootet derzeit nur von der Lenovo-eigenen Rescue&Recovery-Partition, weil irgendetwas die Zuordnung der Startpartition zerschossen hat. Versuche, das mit einem Instant-Linux wieder geradezubiegen, sind gescheitert, Fixboot und Fixmbr kennt er in der Reparaturkonsole, in die man über die SystemstartReparatur kommt, nicht. Ich weiß, es würde vermutlich schneller gehen, den Auslieferungszustand des Systems wiederherzustellen und die gesicherten Daten zurückzuspielen... aber das muss doch auch anders gehen?!? Alle Daten sind da... nur das System will von der falschen Partition booten und ich finde keinen Weg, ihm zu sagen, wo das OS wirklich liegt.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Grüße und danke vorab!

Windows 7?

Einfach mal ein Image herunterladen (Bei Microsoft) und dort die Reparaturfunktionen nutzen. Ausserdem gibts da auch eine Reparaturkonsole womit du fixmbr und fixboot nutzen kannst.

  • Autor

Hallo,

ein Image hatte ich noch... da haben auch die Kommandos funktioniert, aber ohne Erfolg.

Ich bon dann auf folgenden Artikel gestoßen und danach vorgegangen: Zerstörten Bootloader von Windows 7 reparieren - Tipp für Windows 7 | TecChannel.de

auch ohne Erfolg, aber vielleicht kann jemand etwas mit den Dingen anfangen, die mir aufgefallen sind...

bootrec /fixmbr --> Der Vorgang wurde abegschlossen.

bootrec /fixboot --> Der Vorgang wurde abegschlossen.

bootrec /rebuildbcd --> Suche nach Windowsinstallationen erfolgreich beendet, Gesamtzahl der identifizierten Windows-Installationen: 0

Hier wird es schon einmal seltsam, denn die Systemstartreparatur findet ein wiederhergestelltes Windows unter c:\windows; ebenso die Anzeige bei den systemwiederherstellungsoptionen vorher.

diskpart --> --> list partition zeigt 3 (!) Partitionen an:

Partition 1 - Primär - 1200 MB - 1024 KB

Partition 2 - Primär - 108 GB - 1201 MB

Partition 3 - Primär - 9 GB - 109 GB

Nr 3 ist die Lenovo Rescue & Recovery-Partition, Nr 2 meine eigentliche Windows-Partition. Woher kommt Nr 1??

Die Platte hat 120 GB...

Liste ich die Volumes, bekomme ich 4:

F - DVD-Rom

C - System-Drv (die 1200 MB Partition)

D - Windows7_OS (108 GB)

E - Lenovo_Recovery (9GB)

das oben auf C erwähnte indentifizierte Windows ist also in der aus dem Nirvana aufgetauchten Partition. Das andere auf meiner eigentlichen Windows-Partition findet er nicht.

Ich habe versucht, Partition 2 auf active zu setzen: keine Änderung. Windows bootet nicht.

Partition 1 auf active gesetzt: dito.

Vorschläge, Ideen?

  • Autor

Platte ist okay, auch SMART-Test hat nichts ergeben.

Ich habe eine Win7 PE-CD von einem Kollegen bekommen :) kann aber mit den meisten Informationen herzlich wenig anfangen.

Aber: Das Teil hat eine Computerverwaltung mit Datenträgerverwaltung und da sehe ich die besagte 1200MG Partition als erste und aktive Patition. Die DAtenträgerverwaltung auf meinem anderen Win7-Rechner zeigt diese Partition nicht an. Besagter Kollege meinte, das sei eine Win7-eigene Partition, die normalerweise versteckt ist.

Ich habe dann versucht, meine eigentlich Windows-Partition als aktiv zu setzen --> kein normaler Systemboot; der nächste Start von Win7 PE hatte dann die Lenovo-Recovery-Partition als aktive Partition.

Ich denke, wenn ich es schaffen würde, die System_Drv wieder zu verstecken, könnte es klappen, allerdings habe ich noch keine Option dafür gefunden.

  • Autor

Ich bin in Re: help me with OKR - Lenovo Community über PTEdit gestolpert... interessanterweise in einem Lenovo-Forum... der Mensch schreibt, man solle den Typ der zu versteckende Partition auf 12 setzen... da gibts gar keine 12 zur Auswahl. Derzeit ist es 07, also Installable Filesystem(NTFS, HPFS). Wenn ich die zur Auswahl stehenden typen anschaue, erscheint mir 17, Hidden IFS (NTFS, HPFS) am sinnvollsten.

Liest hier zufällig ein Partitionstabellen-Guru mit? ;)

edit: http://de.wikipedia.org/wiki/Partitionstabelle kennt eine 0x12 als OEM-Partition... warum ptedit nicht?

Bearbeitet von Anja_

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.