Veröffentlicht 29. November 201113 j Hallo, ich habe unseren Webserver mal upgedatet. PHP, Windows etc. Jetzt scheint aber irgendwie PHP nichmehr zu laufen. Wenn ich jetzt auf die Seite will, kommt immer die klassische 404-Fehlerseite ("nicht gefunden" blabla) Kann mir wer weiterhelfen? ist bestimmt was simples. hab von php halt nur kein plan. LG Andrago
30. November 201113 j Autor Windows Server 2003 mit IIS 6.0. Habe dann halt die aktuelle PHP Version installiert. Wenn ich von dem Webserver die Seite aufrufe, will der die Datei immre runterladen. Aber zeigt mir die PHP-Seite nicht an. "Online" kommt halt 404.
30. November 201113 j Der IIS Verwaltungsdienst ist gestartet? In Welchem Verzeichnis hast du die PHP Files abgelegt? Die Files müssen in folgenden Unterordner abgelegt werden ..\InetPub\wwwroot Gruß Mike
30. November 201113 j Autor also IIS Verwaltung läuft.... HTML Seiten und so lassen sich auch anzeigen, gar kein ding. Nur halt PHP nicht. PHP ISAPI ist Geladen und auch den grünen Pfeil, meinst du das?
30. November 201113 j ich meine ob im IIS Manager unter dem Ordner Web Service Extensions das Modul PHP ISAPI auf allowed steht. Welche PHP Versionen habt ihr vorher und jetzt benutzt?
30. November 201113 j Autor achso. ja is zugelassen. PHP war vorher 5.2.4 nun ist es 5.3.8 hatte das halt upgedatet, weil wir ne neue Homepage in Auftrag gegeben haben etc..
30. November 201113 j Autor nur, dass er MySQL nich richtig starten kann.. wieso auch immer.. das habe ich auch installiert, war vorher nicht drauf (man hat zumindest nichts davon gesehen), ist aber ne Anforderung an den Webserver gewesen. sonst sieht das EventLog sauber aus!
30. November 201113 j du solltest mal jemanden der sich damit auskennt auf den Server gucken lassen. Das klingt nach allem anderen, als einer sauberen Installation.
30. November 201113 j Das sollte jemand aus deiner Firma machen, der sich damit auskennt. Oder möchtest du, das wir zu deiner Firma kommen?
1. Dezember 201113 j Autor hab es selber hinbekommen, hatte ne andere PHP-Version genommen und nochmal alles in Ruhe neu eingerichtet! Jetzt bekomme ich nur bei den Oberthemen von den Menüpunkten folgenden Fehler: Auflistung in Verzeichnis verweigert In diesem virtuellen Verzeichnis können keine Inhalte aufgelistet werden. Sonst gehen aber alle Seiten, hat jemand ne Idee woran das liegen kann? Der hat also einfach die Weiterleitung auf eine PHP-Seite nicht aktiv, oder so ^^ z.B. bei www.beispielfirma.de/unternehmen/ wird die Fehlermeldung angezeigt, und er springt da nicht wie früher auf eine .php seite
1. Dezember 201113 j Ich bin gespannt wie du den WebServer sowie dein PHP und MySQL konfiguriert hast. (Wenn mal mehr als 250 Benutzer gleichzeitig drauf sind, wirst du es sehen)
2. Dezember 201113 j Autor mysql wird ja später von der Firma, die die neue HP einrichtet, konfiguriert.. php läuft ja und mehr als 250 benutzer werden auf keinen fall gleichzeitig auf der HP sein glaube 25-50 wären schon rekordverdächtig
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.