Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋼) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Mein Laptop geht einfach aus ( ausserhalb Windows 7 )

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey habe ein Problem mit meinem Laptop.

Mein Laptop geht immer nach einer gewissen Zeit ausserhaln von Windows 7 (Professional 64-Bit) selbst aus und ich weiß nicht warum, kann mir da jemand helfen? habe auch ĂŒberal gegoogelt und NIX gefunden und deswegen schreib ich jetzt mal....

Folgende Angaben:

Mein Laptop :

Datenblatt Packard Bell LJ75

CPU: Intel Core i5 430M (2,27 ñ€“ 2,53 GHz)

RAM: 4 GByte DDR3 Arbeitsspeicher

HDD: 320 GByte SATA Festplatte (5400 rpm)

LED: 17,3-Zoll HD+ -Display (1600 x 900 Pixel), Glare

GPU: ATI Mobility Radeon HD5470 (512 MByte DDR3), DirectX 11

Ports: 4x USB, HDMI, VGA, Audio In & Out, Kartenleser

Opt. Laufwerk: DVD-Brenner

Netzwerk: WLAN (a,b,g,n), Gigabit-LAN

Vorgeschichte: Habe eines Tages mein Sohn ( 3 Jahre ) frĂŒh am morgen Kinderfilm sehen lassen und

ein Glas Apfelshorle neben mein Laptop hingestellt ( hab mir nichts dabei gedacht ),

anschließend als ich kurz zur KĂŒche war, hat mein Sohn eiskalt ein Glas Apfelschorle

( ca 100ml ) ĂŒber meiner Tastatur gekippt. Ich habe es leider dann gemerkt wo meine Tastatur

gebackt hat. Danach ging es spÀter einfach mal so aus und habe mich so weit wie es geht

erkundigt und informiert. Zum GlĂŒck hatte ich noch Garantie drauf wo ich es schickte zu Me...

Markt, und die mir auch noch sagten was klar ist, dass es ein Feuchtigkeitsschaden wÀre das ich kein Garantier Anspruch mehr hÀtte

( versuch war es wert Grin..). Ich natĂŒrlich enttĂ€uscht zurĂŒck und habe meinen Laptop ca. 4 Monate

stehen lassen. Dann habe ich mir es mal persönlich mal angeschaut und festgestellt das es NUR

unter meine Tastatur klebrig war, um sicher zu gehen habe ich meinen Laptop Komplett auseinander gebaut.

Ich habe ALLES grĂŒndlich mit Alkohol gesĂ€ubert so gut wie es geht anschließend Staub gesĂ€ubert

und neue Paste drauf gesetzt. So habe es angeschaltet und es funktioniert! ABER Nebeneffekte sind....

das Mein CPU Sehr schnell heiß wird, also wen ich nix mache und einfach nur so auf meinem Desktop schaue

hat es um die 40 - 60 C was auch normal ist, sobald ich z.B. Windows Update mache kommt es schon auf

die 80 - 95 C... gut damit kann ich auch leben, und JETZT kommt es wo mein Problem ist...

Ich wĂŒrde gern mein eigenes selbgebasteltes Windows 7 mit meiner nötigen Software ein Image machen

per WinPE also ImageX benutzen. Ich starte also mein Rechner neu und boote WinPe per USB Stick und

fÀhrt ganz normal hoch und gebe ganz normal meine Befehle ein und zieht sich mein Image runter,

ca. nach 20% geht einfach mein Rechner IMMER aus!! WARUM Huh habe alles getestet und was ich

noch bemerkt habe das mein Rechner IMMER ausgeht wen es NICHT im Windows 7 bzw. alles außerhalb

tue z.B. CD booten oder USB booten oder BIOS rein gehen etc. ..ist was eigentlich kein Problem

wĂ€re, aber ich will nun mal auf die Möglichkeit haben außerhalb Windows zu arbeiten, quasi in

bootbaren Sachen oder Bios Einstellung.Ich habe ALLES versucht zB Neue Paste, in drinn alles gesĂ€ubert neues Bios updtate, Komplett alles gereinigt blitzeblank und sogar extra einen lĂŒfter fĂŒr laptops gekauft (Cooler Pad). Mit Akku hat es nix zu tuhn benutze es stĂ€ndig ĂŒber Netzteil.

Ich befĂŒrchte, dass du nicht mehr viel tun kannst. Laptops sind meistens nicht dazu gedacht, komplett auseinander genommen zu werden, und selbst wenn, kann bei FlĂŒssigkeit ein Kurzschluss nicht ausgeschlossen werden. Ganz davon ab, dĂŒrfen viele Bauteile nicht mit den Fingern berĂŒhrt werden, da sie bereits dadurch irreparabel geschĂ€digt werden. Was du beschreibst, kann durchaus aber auch ein Hitzeproblem sein, was durch unsachgemĂ€ĂŸe Montage entstanden sein kann. Z.B. zuviel WĂ€rmeleitpaste, falsche LĂŒftermontage usw.

Apfelschorle enthÀlt, wie alle FruchtsÀfte, FruchtsÀure. SÀure greift die Lötbahnen auf dem Mainboard an.

Dein Hitzeproblem kann auf fehlende / falsch aufgebrachte WĂ€rmeleitpaste zurĂŒckzufĂŒhren sein. Vielleicht auch einen schlecht montierten ProzessorkĂŒhler.

BTW: du solltest dir etwas mehr MĂŒhe beim Verfassen deiner BeitrĂ€ge geben. Erhöht die Bereitschaft der hier aktiven Forenbewohner, deinen Beitrag bis zum Ende durchzulesen.

  • Autor

Hast auf jeden Fall recht, aber wo ich mich wundere ist das es ĂŒberhaupt noch funktioniert ( ca. 4 Monate schon durchgehend, weil es mein Arbeitsrechner gleichzeitig auch ist ). Keiner hat darauf eine Antwort jemals gefunden geschweige von irgendwelchen PC Reparatur Shops ( wo ich sogar besser drin beurteilen kann ) verlangen fĂŒr so eine bekloppte Diagnose ca. 300€!!... also ich weiß nicht im Windows Bereich klappt alles Wunder bar sogar spiele kann ich spielen, und das mit der Paste etc. ( bin selber ja FISI ) hab ich so gut wie möglich gemacht. Aber wie du meinst das Ich vielleicht etwas beschĂ€digt habe, könnte was dran sein, wobei ich dann wiederum denke, dass ich wirklich aufgepasst habe, dass die Teile sehr empfindlich sind. Ich bin bald mit mein Latein am ende...

  • Autor

Ist richtig das wie alle FruchtsĂ€fte, FruchtsĂ€ure enthĂ€lt. Die Schorle ist wie ich es gesehen hab nicht ins Mainboard durchgekommen, nur unterhalb der Tastatur, aber kann natĂŒrlich paar Tropfen auch durchgekommen sein ist klar. Meiner Meinung nach hab ich alles erzĂ€hlt was ich weiß darĂŒber und was erfinden macht ja kein Sinn.

Hat keiner eine Antwort fĂŒr mich ?

Aus den Boardregeln:

8. Ein Anliegen nur einmal im passenden Forum posten. Das Posten des gleichen Sachverhalts in mehreren Foren oder das erneute Posten eines Anliegens zur Erregung von Aufmerksamkeit und Thread-Pushing ist unerwĂŒnscht.

http://www.fachinformatiker.de/fragen-anregungen-zum-board/7236-boardregeln.html

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.