Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Von jedem höre ich was anderes, was in die Doku gehört bzw. Bestandteil eines FiSi-Abschlussprojektes ist, daher hier auch nochmal die Fragen...

1. Muss eine Entscheidung zwecks (Produkt-)Alternativen enthalten sein?

2. Was ist, wenn der Kunde genaue Vorstellungen hat und sich schon zwecks Produkt/Typ festgelegt hat?

3. Muss ein komplettes Lastenheft rein?

4. Muss ein komplettes Pflichtenheft rein?

5. Muss eine spezielle Kundendoku rein? Wenn ja, welche genau? Eine technische Doku zwecks Umsetzung/Konfiguration oder eher sowas wie eine "Anleitung"?

6. Muss eine Wirtschaftlichkeitsanalyse rein?

7. Muss eine Kosten/Nutzen-Analyse rein?

Soweit erstmal zu den Fragen, das Hauptaugenmerk liegt auf "MUSS"

Das die genannten Punkte mehr oder weniger dazugehören ist mir bewusst, es geht mir nur darum, ob diese immer dabei sein müssen....

Danke

Geschrieben

kurz gesagt: wenn du viele Punkte haben willst, dann MUSS das alles rein!

Schau dir doch einfach ein paar Beispiele an. Die kannst du hier ja auch runterladen.

Geschrieben

Ok, danke, habe schon im Downloadbereich mich weiter schlau gemacht.

Jetzt habe ich aber noch eine konkrete Frage....

....ein Projekt hätte ich, aber wir (meine Firma) haben unterschrieben, dass wir den Kunden nicht namentlich in der Öffentlichkeit nennen dürfen, ist auch mit Bußgeld geahndet.

Wie kann ich das dann zwecks Projektantrag und Projektdoku realisieren?!?

Geschrieben
1. Muss eine Entscheidung zwecks (Produkt-)Alternativen enthalten sein?

2. Was ist, wenn der Kunde genaue Vorstellungen hat und sich schon zwecks Produkt/Typ festgelegt hat?

Wenn da so gar nichts an Entscheidungen drin ist, ist es vielleicht kein passendes Projekt? Du sollst ja zeigen, dass Du zu mehr in de rLage bist, als eine Liste runterzuarbeiten. Wenn Ihr keine anderen Projekte habt, villeicht künstlich etwas einbauen? Klar ist es ******** und viele Kunden kommen mit genauen Vorstellungen. Aber wenn der PA sonst knietschig ist und Ihr kein anderes Projekt habt, kannst Du schlecht eins aus dem Ärmel zaubern.

Wie kann ich das dann zwecks Projektantrag und Projektdoku realisieren?!?

"... der Kunde, wegen einer NDA im folgenden FirmaX genannt, hat uns beauftragt...."

zum Beispiel

Geschrieben

@kable2020:

Am besten einfach in der Einleitung darauf hinweisen, das die Namen des Kunden geändert wurden. Es muss nicht zwingend ein Firmennamen drinne stehen. Zumindest bei der IHK Karlsruhe. Um auf Nummer sicher zu gehen, bitte bei deiner IHK nachfragen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...