Zum Inhalt springen

Domainserver Absturz bei clientseitiger Druckerinstallation


optic

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich habe zu diesem seltsamen Problem leider keine Lösung mit Hilfe der sufu gefunden, lasse mich aber immernoch gerne eines Besseren belehren :)

Ich habe einen Domainserver mit Windows Server 2008 R2 laufen der als Druckserver drei Brother HL5350 Drucker zur Verfügung stellt.

Es sind ca 30 Windows XP 32 Bit Clients über die Domain aktiv und beziehen auch ordnungsgemäß und ohne Probleme Ihren Drucker über die Freigabe.

Am Client werden die Drucker mit einem kleinen Startscript per rundll32 printUIEntry eingebunden und beziehen danach auch die Treiber vom Server auf dem natürlich neben dem zusätzlichen 32 Bit Treiber für WINXP auch die 64 Bit treiber für die R2 Version installiert sind.

Soweit zum erfreulichen Part.

Nun gab es neue Rechner und somit auch ein neues Betriebssystem.

Sobald sich ein Windows 7 64Bit Client versucht an der Domäne anzumelden und versucht den Drucker Treiber über das Startscript zu installieren hängt sich der SERVER komplett auf, nichts geht mehr. Kein Ping, dementsprechend kein RDP, auch nicht das normale runterfahren mit einfachen Klick auf den Powerbutton.

Nach erneutem Start steht auch NICHTS dies bezüglich in der Ereignissanzeige, der Server hört einfach auf zu arbeiten.

Der Server hängt sich immer dann auf, wenn sich ein Benutzer mit einem Win7 Client einloggt. Ich habe versucht die Schuld auf den Druckertreiber zu schieben, bin mir da aber auch nicht mehr ganz sicher da man vom Server aus über die 64Bit treiber normal Drucken kann und das Startscript ja eigentlich nur Clientseitig ausgeführt wird.

Ich bin für jede Hilfe und jeden Vorschlag dankbar da ich kurz vor der absoluten Verzweiflung stehe :)

Zum Domainserver :

Windows Server 2008 R2 mit SP1 und allen Updates

Core 2 Duo E7400 2.8GHz

4GB Ram

Mainboard nicht genau bekannt : Asus mit Intel G31 chipsatz (P5VDC-TVM glaube ich)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und was genau hast du nun bereits versucht?

Bitte auch das Skript bereit stellen um dort evtl. Fehler zu finden.

1. Client versuchen ohne Skript zum laufen zu bekommen

2. Wenn es ohne Skript funktioniert versuchen den Drucker per Hand einzubinden.

Wenn Punkt 2 nicht funktioniert, dann würde ich mal neue Treiber installieren und es mit diesen probieren.

Eventuell auch mal die Ereignisanzeige des Clients anschauen, dort steht eventuell auch etwas.

Was ist auf dem Server sonst noch installiert?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich habe beides schon probiert.

zu 1. habe ich die Win7 clients ohne Startscript gestartet, allerdings schienen die sich die Drucker trotzdem automatisch wieder zu ziehen weil diese Freigegeben wurden. Zumindest hatte nach dem löschen und dem darauffolgenden neustart ein client plötzlich wieder den Drucker installiert und die Domäne war abgestürzt.

Ich habe schon rausgefunden, dass man es ausstellen kann das ein Client automatisch Freigaben hinzufügen soll, allerdings finde ich diese Option bei Win7 nicht ion den Ordneroptionen, also dort wo sie bei Windows XP noch waren.

Evtl dazu jemand ne idee wo man das findet?

Zu 2. per Hand hatte ich es als allererstes probiert. Ich habe das Script manuell ausgeführt und jedes mal an der Stelle, andem sich der Client die Treiber holt, also quasi ein Dateiaustausch stattfindet, bricht die übertragung ab, und der Server hängt sich auf.

Ich habe zu allererst die Treiber verwendet die Windows mitgeliefert hatte. Damit trat das selbe Problem auf. Dann habe ich diese komplett entfernt und die neusten Treiber von der Brother HP genommen. Die Treiber habe ich mehrmals getauscht und auch immer wieder komplett deinstalliert.

Ereignissanzeige der Clients sagte auch leider nichts aus :(

Auf dem Server ist nur das AD installiert, Microsoft Essentials (so heißt deren AV,oder? Server hat aber keinen dauerhaften internetzugang) und ein Firefox... Natürlich dann noch die Druckserverdienste und Druckserververwaltung.

Danke schonmal für die Antwort :E

Edit : Sry.. das Script. Ich habs jetzt nicht im richtigen zustand da, aber es war wirklich total Simpel.

also es ist quasi echt nur ein einzeiler : rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /n "\\domäne\Drucker"

also das Script ansich funktioniert aufjedenfall, zumindest bei 30 XP clients ohne Probleme :P

Bearbeitet von optic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /n \\SERVER\DRUCKER

Probier es mal mit dem Parameter /in, dieser steht für Netzwerkdrucker.

Damit funktioniert es bei uns - W2008 R2 Druckserver + W2008 R2 Terminalserver - ohne Probleme.

Mit manuell ausführen meinte ich übrigens nicht das Skript auszuführen, sondern den Wizzard zu verwenden der bei Windows 7 dabei ist. Damit kannst du dann nämlich feststellen ob das ganze wirklich am Skript liegt, oder nicht doch der Server ein Problem hat.

Bearbeitet von Servior
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe jetzt nochmal hier auf der Arbeit nachgeschaut. Die Parameter stimmten.

Bei manueller Installation kam ich auch nur bis zu dem Punkt wo ich gefragt werde ob ich dem Treiber vertraue... Ich klicke auf ja und der ladebalken erscheint um die Treiber zukopieren, fängt aber nicht an zuladen.

Ich habe aber wohl eine Lösung gefunden und der Zusammenhang ist für mich einfach nicht zubegreifen....

Nachdem du mir geraten hattest auch mal bei den Clients in der Ereignissanzeige zu schauen habe ich das nochmal getan, bei allen.

Dort ist mir dann ein Fehler aufgefallen " Es besteht kein Zugriff auf die Inhaltsquelle <csc://{S-1-5-21-…..}>. […] Das Objekt wurde nicht gefunden. "

Also habe ich danach gegoogled und die Lösung schien in den Indizierungsoptionen der CLIENTS die Indizierung von Offlineinhalten zudeaktivieren.

Das scheint TATSÄCHLICH die Lösung meines Problem zu sein.

Ich kann nur leider überhaupt garkeinen Grund erkennen warum durch die Indizierung der Offlineinhalte der Clients der Server komplett aufhört zu arbeiten und direkt einfriert!

Hast Du dazu irgendeine Idee??

Auch wenn nicht, ich danke dir vielmals für deine nette Hilfe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Fehler hatte ich bisher noch nicht, daher auch nicht wirklich ne Idee woran es liegen könnte.

Kein Zugriff auf Inhaltsquelle klingt für mich allerdings so als würde der Zugriff auf den Server an irgendeiner Stelle nicht funktionieren.

Eventuell sind dadurch die Offlineinhalte beschädigt worden.

Edit: Warum ist auf deinem DC eigentlich Firefox installiert?

Bearbeitet von Servior
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

GANZ so genau weiß ich das ehrlich gesagt auch nicht mehr :P

Ob ich mir irgendwann mal was dabei gedacht habe kann ich auch nicht genau sagen ;) aber daran scheints ja wohl nicht zu liegen.

ich fällt auch überhaupt nichts mehr dazu ein.... Vielleicht liest es ja noch jemand zufällig und kann noch etwas dazu sagen.

Vielen Dank nochmal für die Hilfe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schön das du dein Problem lösen konntest.

Gib dir aber noch einen Rat mit aufm Weg.

Hinterlege aufjedenfall die windows 7 Drucktreiber. Hatten bei der windows7 Umstellung bei uns teilweise abgestürzte Drucker weil die hinterlegten XP Treiber nicht wirklich wollten z.B. Memoformat in Outlook drucken => Drucker abgestürzt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was meinst du mit "Die Windows 7 Treiber hinterlegen" ?

Auf dem Druckserver waren, bzw sind schon immer die Windows 7 64bit treiber und zusätzlich die Windows XP 32bit treiber installiert.

Oder meinst du zusätzlich auf den clients vorher schon?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...