Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Forum,

da mir leider der Dialog mit Ausbilder, Mit-Auszubildenden und Lehrern/Prüfern fehlt, bin ich sehr dankbar, dass es hier so eine umfangreiche Informationsquelle gibt.

Gerade kam der Brief mit dem Projektantragsformular hereingeflattert. Dazu habe ich ein paar Fragen.

In den hier vorgestellen Projektanträgen werden immer Projekte für eine Firma xyz GmbH/AG/... realisiert. Muss diese Firma tatsächlich existieren?

Kann ich auch ein Projekt durchziehen, was dann nicht wirklich bei dieser Firma realisiert wird?

Was haben die Prüfer im Allgemeinen für einen Background? Alles selbst FiSis? Ingenieure? Lehrer? Nur um meine Addressaten einschätzen zu können.

Wie läuft das generell ab? Ich gebe bis zum 01.02. meinen Projektantrag ab. Bis wann muss man dann in der Regel die Projektunterlagen (also Doku) abgegeben haben?

Wann finden i.d.R. die Präsentationen statt?

Kommt dann einfach eine Einladung ala "erscheinen Sie bitte zur Präsentation am 21.04. um 15 Uhr in xyz" ?

Fragen über Fragen und ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen :-)

Danke und Gruß

Conrad

In den hier vorgestellen Projektanträgen werden immer Projekte für eine Firma xyz GmbH/AG/... realisiert. Muss diese Firma tatsächlich existieren?

Kann ich auch ein Projekt durchziehen, was dann nicht wirklich bei dieser Firma realisiert wird?

Und wie stellst Du dir das vor? Du musst eine eidesstattliche Versicherung abgeben, dass das Projekt genau so wie beantragt durchgeführt wurde. Alles andere kann als Täuschung ausgelegt werden und wird sofort mit ungenügend bewertet.

Was haben die Prüfer im Allgemeinen für einen Background? Alles selbst FiSis? Ingenieure? Lehrer? Nur um meine Addressaten einschätzen zu können.

Im PA sitzen neben Lehrern auch Personen aus der freien Wirtschaft die vom Fach sind.

Wie läuft das generell ab? Ich gebe bis zum 01.02. meinen Projektantrag ab. Bis wann muss man dann in der Regel die Projektunterlagen (also Doku) abgegeben haben?

Hängt von der IHK ab. In der Regel irgendwann um die schriftliche Prüfung herum.

Wann finden i.d.R. die Präsentationen statt?

Nach der schriftlichen Prüfung irgendwann im Sommer. Hängt von der IHK und dem PA ab.

Kommt dann einfach eine Einladung ala "erscheinen Sie bitte zur Präsentation am 21.04. um 15 Uhr in xyz" ?

Genau.

Danke für die Antworten. Ich werde dann mal meinen Projektantrag ausarbeiten und dann hier zur Bewertung einstellen.

Und wie stellst Du dir das vor? Du musst eine eidesstattliche Versicherung abgeben, dass das Projekt genau so wie beantragt durchgeführt wurde. Alles andere kann als Täuschung ausgelegt werden und wird sofort mit ungenügend bewertet.

Auf meinem Antrag steht nichts von eidesstattlicher Versicherung.

Wie macht das ein externer der z.Z. arbeitslos ist? Bei einer Firma anfragen, ob er da ein Projekt machen kann?

Ich bin glücklicherweise in der Situation, dass ich mir meinen betrieblichen Auftrag selbst stelle.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.