Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag: Einführung einer NAC-Lösung - Bitte um Meinung :)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo ihr,

auch bei mir sind die 3 Jahre Ausbildung zum FISI fast vorbei und ich musste mich für ein Projekt entscheiden. Ich würd gern wissen, was ihr von dem Projekt(-antrag) haltet :)

--------------------------------------------------------------------------------------

Projektbezeichnung

Einführung einer Network Access Control-Lösung zur Steuerung des Zugriffs von nicht autorisierten Geräten auf das Firmennetzwerk des xxx

Geplanter Bearbeitungszeitraum

Beginn: xx.xx.xxxx.

Ende: xx.xx.xxxx

Projektbeschreibung

[...] werden nahezu täglich Gäste in den Räumen des xxx begrüßt. Diese reisen häufig mit Note- oder Netbooks an. Bisher ist es den Gästen nicht gestattet, ihre Endgeräte an das xxx Netzwerk anzuschließen. Allerdings wird ein Zugriff auf das Internet wegen Online-Präsentationen und dem E-Mail-Verkehr immer wichtiger. Daher soll der Zugriff auf das Internet über das Firmennetzwerk des xxx mit einer Network Access Control-Lösung gestattet werden. Zusätzlich soll für den Administrator eine umfassende Übersicht über alle Geräte im Netzwerk gegeben und bei unbekannten Geräten einen Alarm an den Administrator geschickt werden.

Ziel des Projekts ist es, durch den Einsatz einer Network Access Control Software, einen Gastzugriff in das Internet einzurichten. Der Zugang auf das Firmennetzwerk soll dabei verweigert, die Einrichtung eines expliziten Zugriffs auf Netzwerk-Ressourcen allerdings nicht ausgeschlossen werden. Dabei soll keine räumliche Abhängigkeit entstehen. Über nicht-autorisierte Geräte ist der Administrator durch eine Nachricht zu informieren.

Das Projekt ist beendet, sobald die Projektleitung ein Übergabeprotokoll und die erstellte Dokumentation erhält.

Projektumfeld

[...] Meine Ausbildung findet in der IT-Abteilung des xxx statt. Von dort stammt auch der Projektauftrag.

Projektphasen mit Zeitplanung

Analyse:

- Durchführung der Ist-Analyse – 2h

Planung:

- Erstellung des Soll-Konzepts – 3h

- Auswahl möglicher Lösungen – 4h

-Einholen und Auswertung der Angebote für Hard-und Software – 5h

Durchführung:

- Bestellung der ausgewählten Lösung – 1h

- Aufbau und Installation der Hardware – 2h

- Konfiguration und Anpassung der Software – 6h

- Testphase und Fehlerbehebung – 2h

Abschluss:

-Übergabe und Abnahme der Projektlösung – 2h

Dokumentation:

- Erstellung der Projekt- und Administrationsdokumentation – 8h

Gesamtzeit: 35h

Dokumentation zur Projektarbeit

Soll-Konzept

Übergabeprotokoll

Handbuch für Administratoren

--------------------------------------------------------------------------------------

Teile hab ich raus genommen, da es sich um Beschreibungen des Betriebs handelt.

Was sagt ihr? Danke schonmal für eure Mühe :)

Hat keiner was dran auszusetzen? Würd gern ein paar Meinungen hören .. Bitte ! :)

Hmmm... was du eigentlich willst, ist doch genauer gesagt ein captive portal, oder? Denke das solltest du dann auch im Antrag entsprechend deutlich machen. Ein Captive Portal ist zwar ein NAC, aber es gibt mehrere Arten von NAC.

[...]Über nicht-autorisierte Geräte ist der Administrator durch eine Nachricht zu informieren.[...]
Wieso soll er informiert werden, wenn die Geräte doch gar keinen Zugriff aufs Netzwerk erehalten? Und vor allem - wie soll das festgestellt werden?

Ansonsten hätte ich jetzt auf Anhieb nichts dran auszusetzen. Ob das ausreicht z.B. an kaufmännischen Entscheidungen, weiß ich jedoch nicht.

Hallo das_schaf,

was, meiner Meinung nach, in deinem Projektantrag gar nicht vorkommt ist die kaufmännische Seite deines Berufes. Im Projekt solltest du normalerweise auch Alternativen mit deiner Lösung verglichen haben und begründen können warum (aus technischer UND kaufmännischer Sicht) du dich für die jeweilige Lösung entschlossen hast. Dies geht aus deinem Projektantrag leider gar nicht hervor. ;)

Gruß,

turg3

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.