Gast Blub666 Geschrieben 20. Januar 2012 Geschrieben 20. Januar 2012 Hallo zusammen, ich habe mir gerade VirtualBox installiert und daraufhin einen MS Server '08 R2 SP1 (64-bit) virtuell installiert. Jetzt habe ich als Rolle einen AD Domäncontroller + DNS hinzugefügt und wollte als nächstes mal einen Hyper-V Dienst hinzufügen. Beim anklicken von Hyper-V, bekomme ich diese Fehlermeldung: Nun...Kriterium ist doch: a) 64-Bit System = erfüllt Prozessorunterstützung (automatisch bei VirtualBox voreingestellt) = erfüllt Habe die Konfiguration auch eben überprüft und alles ist OK. Siehe hier: Mache ich gerade was falsch oder woran liegt es? Komme gerade nicht wirklich weiter... Gruß Blub
Gast Geschrieben 21. Januar 2012 Geschrieben 21. Januar 2012 Die VM nutzt die Intel-VT Technologie - das heisst aber nicht, dass das eins zu eins in die VM durchgereicht werden kann und die wirtuelle Maschine selber noch virtualisieren kann. Welches Ergebnis erhoffst du dir, den Hyper-V in einer virtuellen Maschine zu installieren?
Gast Blub666 Geschrieben 21. Januar 2012 Geschrieben 21. Januar 2012 Hi, danke für die Antwort, dass habe ich mir auch bereits gedacht. Ich erhoffe mir nichts... wollte nur etwas umexperimentieren. Also ist diese Aktion komplett unmögliche mit einem virtuellen Server?
metux Geschrieben 27. Januar 2012 Geschrieben 27. Januar 2012 jup vm in vm ist müll. Nunja, in der Mainframe-Welt ist das seit über 30 Jahren völlig normal ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden