AE-Dude Geschrieben 7. Februar 2012 Teilen Geschrieben 7. Februar 2012 Hallo zusammen, ich schließe zum Sommer hin meine Ausbildung als FIAE ab und weiss schon das ich in meiner jetzigen Firma nicht übernommen werde. Da ich gerne weiter Geld verdienen und berufstätig sein möchte (ein Studium kann man ja auch nebenbei machen falls gewünscht) würde mich interessieren wann der beste Zeitpunkt ist, um sich zu bewerben? Wenn man die Abschlussprüfungsergebnisse hat? Oder schon zum Ende des aktuellen Berufsschulhalbjahres, als sprich ab nächster Woche? Habe mal auf der JobBoerse der Arge reingeschaut, und dort wurden die meisten Stellen zu "sofort" ausgeschrieben, das kann ich ja schlecht wahrnehmen. Vielen Dank im Vorraus Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Sharing-Optionen...
dsb Geschrieben 7. Februar 2012 Teilen Geschrieben 7. Februar 2012 wichtig ist ja dein gewünschter einstiegstermin, den du in dein anschreiben packen solltest, sprich nach dem abschluss deiner berufsausbildung. beginnen würde ich spätestens mit dem verlassen der berufsschule. damit hast du schon einmal das berufsschulzeugnis, welches du deinen bewerbungen beilegen kannst. restliches kannst du ja nachreichen, bzw. auch anbieten dieses nachzureichen. insgesamt lieber früher als zu spät bewerben, manch ein unternehmen benötigt auch einiges an bearbeitungszeit... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Sharing-Optionen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.