Zum Inhalt springen

Monitoring Problem


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe mich dazu entschlossen, ein Projekt durchzuführen, in dem es darum geht, einige Server zu monitoren. Das Problem dabei ist, dass ich einen Grund brauche, warum ich 3 Produkte in die engere Auswahl genommen habe. Oder kann man auch sagen, dass der Betrieb diese 3 Produkte grundsätzlich anderen vorzieht? Ich steh im Moment echt auf dem Schlauch. Es wäre toll, wenn mir jemand sagen könnte, wie er oder sie es gemacht hat, wenn es zur grundsätzlichen Vorauswahl von Software kommt, bevor ein Sieger gekürt wird.

Vielen Dank im Voraus (:

oberbapti

Geschrieben

Hm... du suchst also Begründungen dafür, warum du 3 Möglichkeiten miteinander vergleichst zu monitoren?

Wie wäre es mit:

- die marktgängisten Produkte?

- die teuersten / billigsten / kostenlose Produkte?

- während der Planung vom Betrieb rausgesucht worden?

- man hat selber oder die Mitarbeiter haben schon Erfahrungne mit den ein oder anderen gemacht?

- die waren am einfachsten zu bedienen oder zu konfigurieren?

- die Bildchen oder Farben so wahnsinnig schön? (<- nicht ernst nehmen diesen Punkt ;P)

Ich würde mir an deiner Stelle eh weniger Gedanken darum machen, warum genau diese Produkte, als vielmehr um die Fragen, die alle im Fachgespräch beim Thema Monitoring aufkommen können. ^^

Geschrieben

Definiere doch einfach die Anforderungen an das Monitoring-Programm.

Darauf basierend suchst Du dann passende Software aus. Damit kannst Du dann die Auswahl begründen.

Dieser Vorgang ist ein Teil der "Evaluierung".

Geschrieben

Vielen Dank schonmal für eure Antworten =)

Es ist schön, dass einem hier so schnell geholfen wird.

@Dyal welche Fragen meinst du? xD

Geschrieben

ich weiß (:

aber ich würde gerne wissen, ob er ein paar solcher Fragen kennt, um mich darauf ein bisschen vorzubereiten. Man ist ja oft betriebsblind

und kommt auf manche Ideen garnicht.

Geschrieben (bearbeitet)

Opps. Hab den Post selbst nicht gelesen komplett.. Verständnisfail gerade, entschuldige.

- Welche Probleme werden durch die von Ihnen eingesetzte Monitorringsoftware nicht abgedeckt?

- Wie wird die Hochverfügbarkeit von Diensten/ Servern in Ihrem Netzwerk realisiert?

- Welche zwei Arten der Überprüfung von Komponenten mittels SNMP gibt es?

Und natürlich hunderte "Standardfragen":

- Wie sichern Sie ihr Computernetzwerk vor Zugriffen aus dem Internet?

- Die mobile Anbindung von Mitarbeitern erfolgt durch ein VPN. Was ist ein VPN?

- Welche RAID-Level kennen Sie? Unterschiede?

- Können Sie die Funktionsweise von RAID-10 demonstrieren?

- Was ist DHCP und wie funktioniert es?

PS:

- Welche Kosten sind in Ihrem Projekt angefallen (Stichwort Gemeinkosten etc.)

etc. pp.

Bearbeitet von sightwalker
Geschrieben

Um mich sightwalker noch anzuschließen, einige Fragen ergeben sich auch daraus, welche Lösungsmöglichkeit du verwendest und was du in deiner Dokumentation abdeckst.

Bsp:

- Wie werden die Daten zwischen Server und Monitoringsoftware übertragen?

- Werden die Daten verschlüsselt übertragen? Wenn ja, welche Verschlüsselung? Wie funktioniert diese?

- Wie wird auf auftretende Probleme aufmerksam gemacht?

- Was genau überwachst du? Warum?

- Was passiert wenn die Monitoringsoftware ausfällt?

- Muss eventuell eine Firewallregelung beachtet werden? Daraus: Was ist der Unterschied zwischen Black- und Whitelist?

- etc. blablubb

Standardfragen, gerade Monitoringsoftware ist sehr netzwerklastig:

- DHCP?

- DNS?

- Subnetting ;P

- Ports? Wofür werden diese benötigt? Standardports? Bis zu welchen Port muss ich eventuell beachten, ob dieser belegt ist? (s. registrierte Ports)

- etc. blablubb

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...