Zum Inhalt springen

Umschulung FISI


solarya

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe mal eine Frage.

Ich bin exam. Krankenschwester, 30 verh. 2 Kinder, und jetzt aus psychischen Gründen berufsunfähig erkrankt. Die Arbeitsagentur gewährt mir eine Umschulung.

Das psychologische Gutachten ergab, dass ich auch für gehobenere Berufe geeignet bin und die Psychologin meinte, dass ich die Umschulung zur FISI vom Intellekt her schaffen würde.

Da die Agentur ja aber nur 24 Monate bezahlt nun die Frage.

Ist es möglich und auch gut schaffbar innerhalb dieser 2 Jahre trotz Kinder und Mann diese Ausbildung erfolgreich abzuschließen?

An der Motivation und Einsatzbereitschaft scheitert es nicht, aber ich möchte eben auch nicht, dass mich diese Umschulung ÜBERfordert, dass sie nicht leicht ist, ist mir bewusst. Ist ja aber im Grunde keine Umschulung.

Einen tollen Betrieb hätte ich ja zu 80% in Aussicht.

Ich hätte eben nur gern eine Einschätzung der Experten hier, ob es sinnvoll und zu bewältigen ist.

Vielen Dank dafür in Voraus.

solarya

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So wie Du die Lage beschreibst, würde ich dir ganz klar von eine IT Umschulung abraten. In "der IT" gibt es immer wieder stressige Momente und Anspannung. Dazu hat deine vorherige Ausbildung zur Krankenschwester (die ich sehr schätze) nicht viel mit der IT Branche gemeinsam.

Wenn Du in deinem Alter (Du bist ganz sicher NICHT zu alt) noch eine Umschulung in einem der IT Berufe beginnen möchtest, solltest Du schon eine sehr starke "IT Affinität" haben.

Wenn ich ehrlich sein darf, ich glaube nicht dass Du nach der Umschulung gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben wirst.

Wenn Du dich nach der Umschulung nur von Zeitarbeitsfirma zu Zeitarbeitsfirma kämpfst und dort durch deinen Arbeitgeber nur "verschlissen" wirst, dann ist dir damit auch nicht geholfen.

Ich würde dir eher zu einer anderen Ausbildung raten.

EDIT: Oder einfach mal anderes gefragt: Was reizt dich spontan an der "IT-Branche"?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich ehrlich sein darf, ich glaube nicht dass Du nach der Umschulung gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben wirst.

Woher nimmst du diese Weisheit?

Wenn du motiviert bist und lernbereit, dann ist die Ausbildung definitiv zu schaffen. Ob in 2 Jahren kann ich persönlich nicht einschätzen. Ich habe 2,5 Jahre gelernt, hatte aber auch Vorbildung.

Deine Chancen sehen auch im Berufsleben nicht schlechter aus, nur weil du etwas anderes gelernt hast oder Ü30 bist! Da sind schon ganz Andere quereingestiegen.

Meine persönliche Meinung: Ich würde es machen. Wenn vorher Zeit ist, mache vielleicht eine Praktikum in dieser Richtung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Woher nimmst du diese Weisheit?

Aus über 17 Jahren Berufserfahrung in Top Unternehmen!

"Psychische Gründe" müssen nicht mit Stress und Burnout zusammenhängen.

Da hast Du absolut Recht.

Aber Stress und Anspannung in der IT, sind trotzdem nicht gerade gesundheitlich förderlich.

Wenn ich sehe, wie meine Kollegen und ich in der IT-Abteilung oftmals unter Stress und Anspannung arbeiten müssen und meine Kollegen in den anderen Bereichten und Abteilungen unseres Unternehmens dagegen Ruhe und Entspannung im Job genießen, dann frage selbst ich mich manchmal ob das der richtige Job für mich ist. (Entschuldigt den Satzbau und den langen Satz)

Besonders in diesem Thread muß man ganz stark aufpasen, WER hier etwas postet.

Sind es junge Leute die noch jung und ohne viel Berufserfahrung sind? Die sich vielleicht sogar noch selbst in der Ausbildung befinden? Oder sind es Leute mit 15-20 Jahren Berufserfahrung in der IT. Das sind riesen Unterschiede bezüglich einer richtigen Einschätzung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aus über 17 Jahren Berufserfahrung in Top Unternehmen!

Dann weißt du auch, dass es nicht nur Jobs mit Bereitschaft, Schichtbetrieb etc. gibt.

Das sollte man nicht pauschalisieren, ich kenne einige Leute, die auch aus ganz anderen Richtungen kamen und mit IT vorher nichts am Hut hatten. Die machen trotzdem einen super Job.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe eine noch mal ne ausbildung mit 28 gemacht. auf 2,5 jahre verkürzt, in dieser zeit nachwuchs bekommen und trotzdem mit "sehr gut " abgeschlossen. wenn du von vornherein am ball bleibst, dann ist das ein klacks.

vielleicht magst du uns trotzdem die art deiner probleme nennen - wir können dir dann sagen, ob diese in diesem berufsfeld auch zu erwarten sind.

ps: du solltest schon eine gewisse it-affinität für diesen beruf mitbringen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann weißt du auch, dass es nicht nur Jobs mit Bereitschaft, Schichtbetrieb etc. gibt.

Das sollte man nicht pauschalisieren, ich kenne einige Leute, die auch aus ganz anderen Richtungen kamen und mit IT vorher nichts am Hut hatten. Die machen trotzdem einen super Job.

Selbstverständlich, da gebe ich Dir Recht.

Aber wenn man schon über 30 ist und aus einem absolut "IT-Artfremden Beruf" kommt, dann sollte man mindestens eine sehr hohe IT-Affinität haben.

Das Problem ist einfach, dass die Arbeitsagenturen und Jobcenter in den letzten Jahren viel zu schnell eine IT-Umschulung gewähren. Wenn dann eine IT-Umschulung durch den Umschüler (SB) fast nach dem Zufallsprinzip ausgewählt wird, dann hat das oftmals wenig Sinn.

Aber so hoch kann das Intersesse an der IT-Umschulung hier ja auch nicht sein, sonst hätten wir ja sicher mal etwas Feedback bekommen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo solarya,

Ich stimme da Trail zu, im Moment befinde ich mich ebenfalls in einer Umschulung zum FiSi. Ich bin 31 und nicht verheiratet/ Kinder etc.

Zudem habe ich aber eine sehr hohe IT-Affinität und finde schnell bezug zu allen Thmen. trotzdem muss ich sagen, dass ich hin und wieder aufgrund des sehr großen Spektrums an IT-Wissen, was es ja nun mal gibt, leider immer wieder in Situation festhänge wo ich absolut keine Ahnung habe. Wenn ich mir jetzt vorstelle, ich hätte Kinder/Familie etc, dann wäre ich auf jeden fall überfordert.

Das hängt natürlich auch vom Unternehmen/Institut ab, wo du anfangen willst.

Ich kann dir nur den Rat geben, dich noch mehr beraten zu lassen und dich genau über Möglichkeiten / Abläufe informieren.

Ansonsten würde ich es dir auch erstmal abraten.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...