Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Backupsoftware mit ausgereiftem Handling alter Revisionen...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Vorab erst einmal Entschuldigung für den dämlichen Titel, besser kriege ich es nicht in einer Zeile formuliert.

Habe folgendes Problemchen:

Ein Kunde hat zwei Windows Server (SBS 2k3 und Standard 2008) und möchte die Maschinen auf ein NAS sichern. (Derzeit exisitiert nur das nötigste an Sicherung in Form von 3 RDX Laufwerken die durchrotiert werden)

Er stellt sich folgendes Szenario vor:

Die Sicherung sollte täglich erfolgen, am Wochenende Vollbackup, unter der Woche inkrementell.

Zusätzliche möchte der Kunde jeden ersten Montag des Monats aufheben, alle anderen Kopien sollen automatisch getilgt werden wenn sie älter als 14 Tage sind. Die Monatssicherungen sollen 2 Jahre aufgehoben werden bis auf den ersten Montag des Jahres, der soll bis in alle Ewigkeit aufgehoben werden.

Das ganze soll natürlich nur einmal eingerichtet werden und ab da ohne jegliche Benutzerinteraktion einfach nur laufen bis zum Tag des jüngsten Gerichts (Fehlfunktionen jetzt mal ausgeklammert)

Gibt es irgendeine Backupsoftware mit der man sowas einrichten kann? Ich vermute Backup Exec wird es irgendwie können über die Dauer des Überschreibschutzes, ich habe allerdings im Laufe der Jahre ein gewisse Abneigung gegen alles aus dem Hause Symantec entwickelt. Exchange Agent wäre nötig, davon abgesehen nur VSS.

Für jeden Vorschlag bin ich dankbar :)

  • 2 Monate später...

Warum nicht einfach per rsync aufs NAS schieben und entweder

a) rsync die überschriebenen Files wegschieben lassen oder (man 1 rsync)

oder

B) das NAS snapshots von den backup-volumes machen lassen ?

Oder alternativ: die lokalen HD's 1:1 auf gleich große iscsi-volumes spiegeln

und hinterher das NAS snapshots machen lassen.

TSM wirds können. Ist aber teuer und normalerweise bei Großkunden zu verwenden ;)

Aber ich würde dir Backup Exec raten. Benutzen wir auch und hatten bis jetzt nur "kleinere" Probleme. Und beim Backup läuft immer irgendetwas nicht ganz rund ;)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.