Veröffentlicht 20. April 201213 j Hallo, ich mache derzeit eine Umschulung und schreib recht gute Noten, teilweise würde ich mir aber wünschen, dass die Klausuren noch ein wenig schwerer/fordernder wären. Ich frage mich nun wie Klausuren in einer regulären Ausbildung aussehen. Könnte mir viell. jmd. eine anonymisierte Klausur (nicht unbedingt BWL...) zukommen lassen? Ein Scan z.B.!? Gruß
23. April 201213 j Besonders anspruchsvoll sind auch die Klausuren in den Berufsschulen nicht. Diese bestehen meist auch nur aus Abfragen von Auswendiggelerntem und wiederholen von Aufgaben aus dem Unterricht mit anderen Zahlen.
23. April 201213 j Autor mmh, okay, naja, hätte gerne mal eine gesehen... vielleicht meldet sich ja noch jemand
2. Mai 201213 j blöde Frage: gibt es eigentlich Unterschiede zwischen den IHK Abschlussprüfungen für Umschüler (externe Prüfung?) und welche, die regulär über die Berufsschule ihre Ausbildung machen? Mir fallen nur jetzt schön öfters Umschüler mit Traumnoten in verschiedenen Berufen (u.a. FiSi) auf.
2. Mai 201213 j Hi DarkMaster, ich selbst bin kein Umschüler, habe aber zwei bei mir in der Klasse und die beiden haben jede Woche noch extra Unterricht(keine Ahnung wieviele Stunden) um sich auf die Abschlussprüfung gezielt vorbereiten zu können. Anders gehts ja kaum, da sie gezwungen sind die Prüfung nach 2 Jahren zu absolvieren. Und ich denke dass die Prüfung auch keine andere sein wird, da werden die gleichen Maßstäbe gesetzt wie an einen "normalen" Auszubildenden
3. Mai 201213 j Die Prüfungen für Fachinformatiker aller Fachrichtungen sind Bundesweit (außer BW) einheitlich. Es gibt keine Unterschiede für Ausbildungsbetriebe/Berufsschulen/Umschulungsträger. blöde Frage: Mir fallen nur jetzt schön öfters Umschüler mit Traumnoten in verschiedenen Berufen (u.a. FiSi) auf. Kann ich so leider nicht bestätigen.
3. Mai 201213 j @Akku danke für deine Antwort. Hätte mich auch gewundert, wenn es dort Unterschiede gegeben hätte. Gleiches Recht für alle. Dann gehe ich eher davon aus, dass es womöglich an der höheren Motivation eines Umschülers und am (meist) doch gehobeneren Alters bzw. Erfahrung (durch vorherige Ausbildung) liegen könnte.
3. Mai 201213 j Dann gehe ich eher davon aus, dass es womöglich an der höheren Motivation eines Umschülers Ja und am (meist) doch gehobeneren Alters bzw. Erfahrung (durch vorherige Ausbildung) liegen könnte. nicht unbedingt
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.