Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Jungs,

ich hänge seid Tagen an einem Problem: Ich möchte eine CSV in eine DataTable umwandeln.

Bitte denkt nicht einfach "Split nach ;" und DataTable erzeugen.

Das Besondere in dieser CSV: Ein Eintrag kann mit einem ; Anfangen und Enden Oder mit einem

" anfangen und enden. Zwischendrin kann auch ein " oder ein ; sein. Das ganze zu Handeln, naja....

Und das Problem bei diesem OleDB Treiber, er sucht die Datentypen aus. Er macht mir aus

1,99 ein Datetime. Nicht cool.

Es gibt bestimmt was fertiges, ich bin sicherlich nicht der erste der das Lösen will.

Kennt jemand was?

Gruß

Prinzipiell gebe ich Dir Recht, flash - Aber: Bei so einem Datenmüll, würde ich ersteinmal dafür sorgen, dass die Daten ordentlich aufbereitet werden.

Wenn ich von Kunden derartige Dateien bekomme, bitte ich immer (mit Dackelblick), uns die Mühe und denen die Kosten zu ersparen und für saubere Ausgangsdaten zu sorgen.

Ausserdem ist CSV kein »Datenformat« sondern eher ein »Datengrab«!

Ich bin zwar kein fan von XML, aber mir ist ein schönes fettes XML allemal lieber als ein schlankes, hingerotztes CSV, wo es auch mal sein kann, dass der Generator ein paar »;« in der Mitte auslässt oder so.

Ich verstehe auch nicht, warum die Leute lieber 8h dafür investieren einen Parser zu schreiben, der aus Schei..e Gold spinnen kann, statt ordentliche daten zu verlangen.

Aber: Bei so einem Datenmüll, würde ich ersteinmal dafür sorgen, dass die Daten ordentlich aufbereitet werden.

Gerade in den öffentlichen Verwaltungen ist CSV eigentlich immer noch im Einsatz, XML und dann mit XSD verbunden ist in vielen Bereichen noch völlig unbekannt. In manchen Bereichen ist sogar das Format der CSV in einer Norm fest gelegt. Siehe z.B. Datenträgeraustauschverfahren

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.