Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Community,

ich bin erst seit kurzem hier und finde das Forum sehr gut gelungen, da dachte ich, schreib ich doch mal meine "Problemchen" rein ;-)

Aktuell befinde ich mich im 3. Ausbildungsjahr als Industriekaufmann, schreibe auch bald meine Abschlussprüfung. Außerdem habe ich meine Mittlere Reife an einer Realschule erworben.

Schon seit längerem hege ich großes Interesse am IT-Bereich, da hab ich mir in den Kopf gesetzt, eine 2. Ausbildung zu beginnen. Da ich aufgrund von "Lernstress" bis jetzt nie richtig dazugekommen bin, mich über die Grundlagen des PCs hinaus zu informieren, wollte und werde ich das im nächsten Jahr natürlich angreifen, da ich vorhabe noch 1 Jahr bei meiner Firma zu bleiben. In diesem Jahr werde ich mir auch die Grundlagen des Programmierens beibringen usw.

Jetzt zur eigentlichen Frage: Welche Voraussetzungen sollte man denn mitbringen, um eine Ausbildung zum Fachinformatiker (AE oder SI) beginnen zu können? Wie kann ich mich auf eventuelle Vorstellungsgespräche vorbereiten?

Die meisten Firmen schreiben in ihren Beschreibungen immer Fachabitur, die Noten in Mathe, Deutsch, Englisch sind immer bei 2 usw. Ist denn das wirklich nötig? Ich mein, mit Sicherheit ist die Ausbildung nicht leicht, aber ich hab ja dann auch schon eine Ausbildung "hinter mir", weiß also ungefähr wie das läuft, ohne die beiden Richtungen jetzt vergleichen zu wollen.

Die Fragen richten sich natürlich auch an Ausbilder, Lehrer usw. falls welche in diesem Forum dabei sind ;-)

Danke für hilfreiche Antworten!

... In diesem Jahr werde ich mir auch die Grundlagen des Programmierens beibringen usw.

Das sollst Du in der Ausbildung lernen.

Jetzt zur eigentlichen Frage: Welche Voraussetzungen sollte man denn mitbringen, um eine Ausbildung zum Fachinformatiker (AE oder SI) beginnen zu können?

mindestens Hauptschulabschluss und Spaß an der Materie

Die meisten Firmen schreiben in ihren Beschreibungen immer Fachabitur, die Noten in Mathe, Deutsch, Englisch sind immer bei 2 usw. Ist denn das wirklich nötig?

Das Gesetz sagt, dass man mindestens den Hauptschulabschluss haben muss. Viele Firmen haben als persönliche Einsellungsvoraussetzung mindestens das Fachabitur.

Das Gesetz sagt, dass man mindestens den Hauptschulabschluss haben muss.

Ich müsste jetzt meine ADA-Unterlagen vorkramen, aber wenn ich mich richtig erinnere, schreiben weder BBiG noch die ITKTAusbV einen Mindestschulabschluss vor. Was aber zwingend vorher erfüllt sein muss, sind die Pflichtschuljahre (Kulturhoheit der Länder, sind aber normalerweise 9 Pflichtschuljahre). Eine Ausbildung kann man auch (wenn man denn einen Ausbildungsplatz bekommt) ohne Hauptschulabschluss (aber mit 9 Pflichtschuljahren) anfangen.

  • 2 Wochen später...
außerdem würde sich auch anbieten, dass du verkürzt, also im 2. lj einsteigst.

Naja, wenn man aber noch absolut keine Ahnung von der Materie hat, dann würde ich das nicht vorschlagen. Wir haben im 1. Jahr sehr viele Basics gemacht, auf denen das 2. Jahr aufgebaut hat.

Also ich habe auch "nur" einen Abschluss der Mittleren Reife. Was es bei mir rausgerissen hat waren meine Praktika. Ich habe ein Jahr lang in den unterschiedlichsten Betrieben (aber alle im Bereich IT) Praktika gemacht und dadurch sehr viel Erfahrung gesammelt und konnte dann auch als es darauf ankam einen Fragebogen zur Zufriedeheit meines Arbeitgebers ausfüllen (und einen PC aus einzelteilen zusammen basteln) und wurde dadurch genommen =)

Hast du evtl die Möglichkeit Praktika zu machen um da mal etwas vorwissen zu sammeln?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.