Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

ERM erstellen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

habe die Aufgabe und mein dazu erstelltes ERM mal gepostet

und wollte Euch mal bitten drüber zu schauen, ob mein ERM

auch alle Anforderungen abdeckt und alles in Ordnung ist

oder ob ich etwas vergessen oder falsch gemacht habe.

post-84741-14430449239905_thumb.jpg

post-84741-14430449232274_thumb.jpg

Hab das ganze mal ueberflogen

- warum koennen deine Kunden mehr Emailadressen haben? Kann ich in den Anforderungen nicht lesen

- du gehst nicht darauf ein was fuer ne Art von Kunde es ist

- was passiert wenn du bei einer Lieferung mehrere Weine geliefert bekommst?

- was passiert wenn ein Kunde mehr als eine Flasche bestellt?

- was passiert wenn ein Kunde verschiedene Sorten Wein bestellt?

- warum hat dein Auftrag ein Datum, deine Lieferung aber nicht?

- der ganze Aufbau um den Wein macht fuer mich kein Sinn - aber vielleicht kenn ich mich damit nur nich aus

sollten erst einmal genug Anregungen sein

  • Autor

Hallo T3D :)

Erst mal vielen Dank, dass du mir bei meinem Problem hilfst!

Habe deine Punkte in meinem ERM ergänzt.

Die Nutzung unter Kunde beschreibt seine Art, also Verbraucher oder Händler.

Die anderen Punkte sind genau mein Problem :(

Ich weiß nicht wie ich es darstellen soll, dass in einer Bestellung oder Lieferung mehrere Sorten und Flaschenenthalten sein können.

Aktuell:

post-84741-14430449240244_thumb.jpg

Ich weiß nicht wie ich es darstellen soll, dass in einer Bestellung oder Lieferung mehrere Sorten und Flaschenenthalten sein können.

naja, du kannst dir das ja vorsprechen:

1 Kunde hat n Bestellungen

n Bestellungen haben m Weine

und was man mit n:m Beziehungen macht solltest du ja gelernt haben.

Wo du die Tabellen fuer die Weine erstellt hast, was hast du dir denn dabei gedacht?

Du kannst dir ja auch einfach mal Beispieldatensaetze aufschreiben die auftreten wuerden.

Max Mustermann, Musterstrasse 1, 12345 Irgendwo, 2x Wein1, 3xWein2, 1x Wein3, 39.50€, 1.1.2000, ...

und dann bringst du das in die 3te Normalform

etwas vereinfach, aber sollte dennoch alles abgedeckt sein

nein tut es nicht, wenn ein Kunde nun 2 verschiedene Sorten Wein in einem Auftrag bestellen will, funktioniert das nicht.

Kunde 1 : n Auftrag 1 : n Auftrags_Positionen n : 1 Wein

So in etwa muessten das Grundgeruesst fuer die Auftragsabwicklung aussehen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.