Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich hab forlgende aufgabe:

Ich muss aus einer bestehenden Oracle-DB Daten bzw. Tabellen mit SQL-befehlen auslesen, diese daten bearbeiten mit Data-Mining und anschließend eine GUI erstellen.

Nun meine Frage::

-kennt ihr oder könnt ihr mir eine Entwicklungsumgebung nennen, mit der Ich die SQL-Befehlen und GUL erstellen kann??

-Kann man mit Java so eine GUI erstellen, sodass die Schnittstellen einwandfrei arbeiten????

Viel Dank :)

Hi,

das einfachste wäre vermutlich Oracle Forms. Das arbeitet Hand in Hand mit der Datenbank. Ansonsten müsstest du genauer beschreiben was du willst, denn das klingt zumindest erstmal nach recht viel Aufwand.

ich weiss, dass es viel Arbeit ist :).. das wa sich beschrieben habe, ist das was ich habe :).

Ist es eine gute Idee GUI mit JAVA zu schreiben wenn ja dann ist eclipse gut??? oder soll ich ganz in C oder C-sharp machen????

Ich weiß jetzt nicht wo der Postbezug zum Wort "Matlab" im Titel ist. Aber in Java gibt es direkt keine native Implementation von numerischen Algorithmen, die im Data Mining Bereich durchaus verwendet werden. Matlab bietet GUI Programmierung und numerische Algorithmen zusätzlich kann man, da Matlab Javabasiert ist, Java Klassen in Matlab verwenden.

Also du findest Matlab geeigneter für Data-Mining und GUI erstellung????

angenommen ich benutze matlab, kann ich dann die Schnittstelle zwischen SQL und matlab herstellen????

[...]Schnittstelle zwischen SQL und matlab[...]

Du hast nicht definiert was Deine "Schnittstelle" ist. Matlab kann Java Klassen aufrufen und mit den erzeugten Objekten arbeiten. SQL ist eine Datenbanksprache. In Java kann man mit SQL-Dialekten für konkrete Datenbanken arbeiten. Daraus folgt, man kann mit Datenbanken in Matlab arbeiten.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.