Veröffentlicht 9. Mai 201213 j Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich möchte gerne die Gesamte Verzeichnisstruktur meines Rechners in ein ArrayList schreiben. Das Ergebnis sollte folgendermassen aussehen: Feld 1 = C:\Testfolder Feld 2 = C:\Testfolder\Testfolder1 Feld 3 = C:\Testfolder\Testfolder1\Testfolder2 usw. Dazu sollten kein .NET Framework 4 verwendet werden. Bis jetzt habe ich dazu nur Lösungen gefunden bei denen die Directory.GetDirectories Methode verwendet wird die ja zum .NET Framework gehört. Hat dazu jemand eine Idee?
9. Mai 201213 j Es ist nicht möglich, ein C#-Programm ohne das .NET-Framework zu erstellen. Da du so explizit das Framework 4 ausschließt: 3.5 ist erlaubt?
9. Mai 201213 j Bei meiner gestrigen lese odyssee kann ich die das OpenBook vom Galileo Verlag empfehlen Galileo Computing :: Visual C# 2010 – 12.2 Laufwerke, Verzeichnisse und Dateien im unteren teil wird im Beispielcode auch schon fast das gemacht was du haben möchtest, viel spass beim lesen
9. Mai 201213 j ok, jetzt habe ich es auch auf der MSDN Seite gesehen.:upps Die Überschrift .NET Framework 4 hat mich da etwas irritiert. Sorry. .NET Framework Supported in: 4, 3.5, 3.0, 2.0, 1.1, 1.0 Danke für den Hinweis.
9. Mai 201213 j Hallo zusammen, danke für den Tipp mit dem Openbook. Die unterste Verzeichnisebene auszulesen klappt wunderbar. Das Problem ist nur, das die Unterverzeichnisse der gefundenen Verzeichnisse nicht mit in das array geschrieben werden. Was muss ich dabei beachten?
10. Mai 201213 j Die Methode gibt es auch mit einer entsprechenden Überladung, da kannst du "SearchOption.AllDirectories" als dritten Parameter übergeben. Das erspart dir die handgebaute Rekursion. Hier der Link zur MSDN-Seite Gruß, Patrick
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.