9. Mai 201213 j @yatane weil er imo nicht Teil der Betriebsversammlung ist Die Geschäftsführung muss doch über die aktuellen Bilanzen informieren (lt. IT-Handbuch)... Dazu muss er ja erstmal da sein Habe für GF und Azubis gestimmt
9. Mai 201213 j Die Geschäftsführung muss doch über die aktuellen Bilanzen informieren (lt. IT-Handbuch)... Dazu muss er ja erstmal da sein Habe für GF und Azubis gestimmt Es geht in der Frage ja aber nicht darum, wer anwesend sein muss, sondern wer stimmberechtigt ist.
9. Mai 201213 j So siehts bei mir aus: 1.)2|3 2.)4|6 3.)2 4.)1|3|2|6|4|7|5 5.)1|3|6 6.)1 7.)4 8.)3|6 9.)2|3|5 10.)5 11.)2|3|5 12.)2|4 13.)5 14.a)5 14.b)18 15.)2|5 16.)638,25 17.)4 18.)02|06|07|08 19.)4 20.)4 21.)07|04|08|09 22.)2|3 23.a)6|2|8 23.b)1|7|9 23.c)3|4|5 24.)1 25.)4
9. Mai 201213 j Es geht in der Frage ja aber nicht darum, wer anwesend sein muss, sondern wer stimmberechtigt ist. Stimmt
9. Mai 201213 j und wo steht das? Der Betriebsrat ist die Interessenvertretung der Arbeitnehmer eines Betriebes gegenüber dem Arbeitgeber. [Wirtschafts- und Geschäftsprozesse, Bildungsverlag EINS] Mein Zitat oben [http://de.wikipedia.org/wiki/Betriebsversammlung] Aber hast recht - die Arbeitgeber sind einzuladen - my fault. Bearbeitet 9. Mai 201213 j von aphexZero
9. Mai 201213 j Hab grad gefragt 1 und 4 scheinen zu stimmen ich besser es eben aus Wen fragst du eigentlich, wenn ich mal fragen darf
9. Mai 201213 j Hab grad gefragt 1 und 4 scheinen zu stimmen ich besser es eben aus Azubis und Gewerkschaftsmitglieder? WTF?
9. Mai 201213 j Ich meine in älteren Prüfungen gab es ne ähnliche Frage. Zwar ging es da nicht um Zusammenschlüsse, aber trotzdem um Stimmrechte auf Betriebsversammlungen oder so. Da waren definitiv die Azubis mit dabei.
9. Mai 201213 j KV 14,6 = (14,6 - 0,9) /2 +0,9 = 7,75% = 232,50 PV 1,95 = 1,95/2 = 0,975% = 29,25 RV 19,5 = 19,5/2 = 9,75% = 292,50 AV 6,5 = 6,5/2 = 3,25% = 97,50 ------------ = 651,75 Von der KV müssen die 0,9 erst abgezogen werden dann durch 2 und die 0,9 wieder rauf diese standen dann auch noch in der Auflistung. Die habe ich dann aber weg gelassen da ich sie in die KV ja schon einbezogen habe.
9. Mai 201213 j Was bitte haben die Betriebsräte der anderen Firma in einer Betriebsversammlung zu suchen???
9. Mai 201213 j @ Rudi888: Warum Subtrahierst du vom "Allgemeinen Beitragssatz zur Krankenversicherung" den "gesetzlichen Zusatzbeitrag zur Krankenversicherung". Der allgemeine Satz Beitragssatz wird ja zwischen AG und AN 50:50 aufgeteilt. Der An zahlt zusätzlich dazu 0,9 %.
9. Mai 201213 j Wen fragst du eigentlich, wenn ich mal fragen darf Meinen Stiefvater Der meinte das Mitarbeiter abstimmen, da es eine Betriebsversammlung ist können nur die Mitarbeiter der Firma abstimmen. Die Geschäftsleitung hat ja den Antrag gemacht weswegen es jetzt die Versammlung gibt was heißt das die Leitung nicht abstimmen kann. Geschwerkschaftsvertreter kommen auch nicht infrage da sie nicht in der Firma angestellt sind und der Plan des Zusammenschlusses wird erst nach der Betriebsversammlung an das Kartellamt weitergegeben was Nummer 6 auch sinnlos macht.
9. Mai 201213 j nein der allgemeine beitrag ist der beitrag der gesamt gezahlt werden muss also die 14,6 der Arbeitnehmer soll aber einen 0,9% höheren anteil tragen also werden vom beitrag erst die 0,9 abgezogen dann der rest duch 2 geteilt und für den Arbeitnehmer die 0,9 wieder rauf
9. Mai 201213 j vorläufige ergebnisse wiso_ver5.xls So Version 5 stark überarbeitet, Aufgaben mit mehreren Antworten können Teilpunkte bekommen, diese wurden mit einer anderen Farbe gekennzeichnet, aber verlasst euch nicht darauf Uuund unter jeder Person steht welche Antwort teilpunkte bekommen kann.
9. Mai 201213 j Azubis macht sinn aber auch wieder nicht diese müssen volljährig sein. und die geschäftsführung hat doch auch stimmenanteile. Mitarbeiter ob nun in der Gewerkschaft oder nicht haben auch stimmrecht ??????
9. Mai 201213 j Azubis macht sinn aber auch wieder nicht diese müssen volljährig sein. und die geschäftsführung hat doch auch stimmenanteile. Mitarbeiter ob nun in der Gewerkschaft oder nicht haben auch stimmrecht ?????? Haben sie ja auch, da steht ja angestellte gewerkschaftsmitglieder. AAABER der Hauptamtliche Gewerkschaftsvertreter doch nicht, da steht ja nicht ob er angestellt ist oder nicht..
9. Mai 201213 j @DerWendler so habe noch mal geschaut wie aus der liste zu sehen sind ist im Allgemeinen Beitrag zur KV schon die 0,9% enthalten die mann dann so wie ich angegeben habe rausrechnen muss. Krankenversicherung 2009 (1. Halbjahr) 2009 (2. Halbjahr) 2010 2011 2012 allgemeiner einheitlicher Beitragssatz 15,5% 14,9% 14,9% 15,5% 15,5% Arbeitnehmerbeitrag 8,2% 7,9% 7,9% 8,2% 8,2% Arbeitgeberbeitrag 7,3% 7,0% 7,0% 7,3% 7,3%
9. Mai 201213 j @DerWendler so habe noch mal geschaut wie aus der liste zu sehen sind ist im Allgemeinen Beitrag zur KV schon die 0,9% enthalten die mann dann so wie ich angegeben habe rausrechnen muss. Krankenversicherung 2009 (1. Halbjahr) 2009 (2. Halbjahr) 2010 2011 2012 allgemeiner einheitlicher Beitragssatz 15,5% 14,9% 14,9% 15,5% 15,5% Arbeitnehmerbeitrag 8,2% 7,9% 7,9% 8,2% 8,2% Arbeitgeberbeitrag 7,3% 7,0% 7,0% 7,3% 7,3% Hm ja aber in den 15,5 % stecken doch der AN-Anteil + der zusätzliche AN-Anteil von 0,9 % und der AG-Anteil drin. D.h. 15,5 % = 7,3 (AN) + 0,9 (AN-Zusatz) + 7,3 (AG) Und in der Aufgabenstellung hieß es "Allgemeiner Beitragssatz zur Krankenversicherung: 14,6 %". Heißt das dann nicht, dass hier nur die 7,3 % von AG und 7,3 % von AN enthalten sind?
9. Mai 201213 j wie kommt ihr bei 13. auf 5? ... ich bin der Meinung, dass es das Arbeitsgeicht (2) ist. ... hab leider aber noch kein Nachweis gefunden, weder für das eine noch das andere. was die echten Beitragssätze sind, ist egal, wir sollten ja die angegebenen nehmen: 14,6 => hälfte/hälfte 0,9 => AN == 8,2 für AN Bearbeitet 9. Mai 201213 j von weltsieger
9. Mai 201213 j @DerWendler Nein im Allgemeinen Beitragssatz sind die 0,9% enthalten das heißt die Krankenkasse bekommt insgesamt 14,6%. das ergibt eine Arbeitgeberanteil von 6,85% + einem Arbeitnehmeranteil von 7,75 zusammen sind das wieder die 14,6%
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.