Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Abend Freunde,

ich bin etwas aus dem Buisness raus, daher mal eine Frage.

Was ist derzeit empfehlenswerter. Win7 Ultimate 32 Bit oder 64 Bit ?

Ich weiss noch, dass es damals zu Win XP Zeiten hiess, man sollte bei 32 Bit bleiben

wegen kompatibilitätsproblemen. Ist das heute mittlerweile anders?

Kann eine 32 Bit version auch 8GB Speicher verwalten, oder brauch man dafür generell 64 Bit?

Grüße DaXus

PS.: Liegt eigentlich Office (2007) eine 64 Bit Version bei, oder brauch man die separat?

Es gibt keinen Grund mehr, ein 32-Bit-Betriebssystem zu verwenden, außer die CPU hat keine 64-Bit-Erweiterung. Wenn eine Software unter Windows 7 x64 nicht läuft, wird die zu 98% auch nicht unter Windows 7 x32 laufen. Außerdem kann die 32-Bit-Version maximal 4 GB RAM verwenden.

Zur Office-Frage: selbst Microsoft empfiehlt immer noch das 32-Bit-Office, außer man hat z.B. Excel-Tabellen, die extrem groß sind (größer als 4000-5000 Zeilen), dann kann ein 64-Bit-Office Vorteile haben.

PS.: Liegt eigentlich Office (2007) eine 64 Bit Version bei, oder brauch man die separat?

Soweit ich informiert bin, ist Office 2010 das erste Officepaket, das auch in 64bit Verfügbar ist.

Office musste immer schon separat gekauft werden und lag nie einem Betriebssystem von Microsoft bei.

Soweit ich informiert bin, ist Office 2010 das erste Officepaket, das auch in 64bit Verfügbar ist.

Office musste immer schon separat gekauft werden und lag nie einem Betriebssystem von Microsoft bei.

CW is right.

Und hier sei auch gesagt, das Microsoft trotz dem 64-bit release von Office, wegen Kompatibilitätsproblem abrät und zur 32-bit Version rät. Ich habe daraufhin auch ein 32-bit Office gekauft. (Wegen meiner Umschulung hab ichs recht günstig bekommen - und läuft einwandfrei auf Win7 HP 64-bit)

noch hinten dran geschoben:

"32 oder 64 Bit?

Auf meinem Rechner läuft die 64-Bit-Version von Windows 7. Soll ich darauf die 64- oder die 32-Bit-Version von Office 2010 installieren?

Auch auf 64-Bit-Windows-Systemen empfiehlt es sich, die 32-Bit-Version von Office 2010 zu installieren. Microsoft rät sogar in einem Knowledge-Base-Artikel ausdrücklich davon ab, eine 64-Bit-Version einzurichten – es sei denn, man arbeitet mit riesigen Excel-Dateien mit einer Größe von mehr als 2 Gigabyte. Da viele Add-ons für Word und Excel nur in der 32-Bit-Version laufen, müssen Anwender des 64-bittigen Office 2010 mit zahlreichen Nachteilen rechnen."

bzw auch hier:

http://winfuture.de/news,54048.html

gerade gesehen. sorry..cool bleiben.

Es gibt keinen Grund mehr, ein 32-Bit-Betriebssystem zu verwenden, außer die CPU hat keine 64-Bit-Erweiterung.

Veto! Ich habe immer wieder Kunden mit älterer Hardware, die Probleme haben wenn ein 64er OS benutzt wird.

Ich selber habe sogar von 64 wieder auf 32 zurück gerüstet - und habe meine Ruhe vor Fehlermeldungen und sonstiges.;)

Naja, ist dann aber eher ein Spezialfall. Ich benutze 64-Bit Versionen von Windows seit Server 2003/ WinXP 64-Bit und habe extrem selten Schwieirigkeiten gehabt. Und die waren dann praktisch nie durch die 64-Bit Version geschuldet, sondern durch Inkompatibilitaeten des betriebssystems allgemein zur aelteren Windows Version. Boeses Autsch sind halt 16-Bit Installer von uralten programmen oder Spielen, damit kommt aber wohl nur so jemand wie ich in Beruehrung ;)

Wenn die Hardware Zicken macht hat man halt falsch eingekauft. So schauts aus.

Boeses Autsch sind halt 16-Bit Installer von uralten programmen oder Spielen, damit kommt aber wohl nur so jemand wie ich in Beruehrung ;)

Nö du, ein paar Kunden von mir nutzen noch Win95,98 und 2000 nebst dem alten Software-Schrott. ;)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.