pars Geschrieben 1. Juni 2012 Geschrieben 1. Juni 2012 Hallo an Alle, Ich brauche ein Paar Hinweise und Anregungen bezügl. Präsentation und ich denke hier ist die optimale Platz dafür. Habe hier oft gelesen, dass man in Präsentation das wiedergibt was dokumentiert wurde obwohl mein Dozent sagte man soll genau das nicht machen. Bin etwas verwirrt deswegen was nun richtig ist. Mein Projekt ist eine Webservice der nach Jobs im Internet sucht (Web scraping) und das Ergebnis als Text in Mails weiterleitet (RoR). Wenn ihr meine Prüfungsausschuss wäret dann was würdet ihr mich fragen??? Vielen Dank im voraus....
smite Geschrieben 1. Juni 2012 Geschrieben 1. Juni 2012 In welcher Programmiersprache ist das ganze denn geschrieben? Hätte man das ganze auch in einer anderen Sprache umsetzen können? Wie überprüfst du, ob du diese Daten verwenden darfst? Du kannst ja nicht eine Jobbörse anbieten und dein Programm scannt z. B. einfach nur monster.de nach neuen Stellen. Werden die gespeicherten Suchanfragen in einer Datenbank gespeichert? Wenn ja, wie wird überprüft dass eine Stellenanzeige von mehreren Portalen in deiner Datenbank nicht mehrfach gespeichert wird? --> Datenintegrität An wen werden diese Stellenanzeigen versendet? Ich bin selber "noch" Azubi und dies wären Fragen die ich mir vorstellen könnte. Gruß, smite
pars Geschrieben 5. Juni 2012 Autor Geschrieben 5. Juni 2012 Danke für den Hinweis. Übrigens genau das macht die Anwendung, also scannt zum teil Monster.de
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden