Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Community,

nach langer Sucher hoffe ich, dass ich bei euch Hilfe finde.

Ich habe gestern meinem Suse V-Server von Plesk 9 auf Plesk 10 geupdatet.

Hat auch augenscheinlich alles wunderbar funktioniert.

Als ich mich jedoch per FTP anmelden wollte, bekam ich keinerlei Reaktion.

Dachte erst es hat was mit dem FTP-Account zu tun (die neuen Abonnements haben mich etwas verwirrt). Habe dann die Domain komplett neu angelegt. Funktioniert aber immer noch nicht. Es ist, als wäre der Server einfach nicht da.

Den xinetd Dienst habe ich schon neu gestartet und in Filezilla ist der transfermode auch aktiviert.

Die Firewall lässt laut Plesk auch alles zum FTP durch.

Ich weis echt nicht mehr weiter.

Status: Auflösen der IP-Adresse für xxxxx.de

Status: Verbinde mit 85.xxx.xxx.xxx:21...

Fehler: Zeitüberschreitung der Verbindung

Fehler: Herstellen der Verbindung zum Server fehlgeschlagen

Die Namensauflößung stimmt.

Würde mich über Lösungsvorschläge sehr sehr freuen.

Viele Grüße

Marius

Ist der Port denn auch tatsächlich offen?

was gibt dir folgendes kommando aus:

netstat -tupenl |grep :21

Falls hier keine Ausgabe erscheint kann es daran liegen das ftp bei der neuen Version ggf. nicht mehr xinetd verwendet sondern einen separaten FTP-Server erfordert.

Ansonsten habe ich zuwenig Kenntnisse über Plesk

nein, ist ok so. 0.0.0.0 steht hier für alle verfügbaren IPs somit auch die öffentliche. Schon einmal versucht per telnet/netcat zu dem Port zu verbinden? Würde auch prüfen ob die Firewall wirklich die Verbindung zu lässt und nicht die Regel von einer anderen überschrieben wird.

  • Autor

Tatsache, hätte ich lieber mal den Firewall abgestellt um zu testen, dann hätte ich das früher bemerkt.

Es gab eine Regel

"Systemrichtlinie zur Weiterleitung von Traffic Weiterleitung von sonstigem Traffic verweigern"

Bedeutet -> Alles eingehende was nicht definiert ist wird verweigert. Wundert mich aber doch sehr, da ich ausdrücklich den Port 21 in der Firewall frei geschalten habe und zusätzlich noch alle Zugriffe auf den FTP Server zulasse.

Mir ist nicht ganz so wohl wenn ich jetzt wirklich alles offen lasse...

Kannst du dir das erklären?

Edit: Hat sich erledigt, ich habe den FTP Traffic fälschlicherweise als eingehenden Traffic definiert. Korrekt wäre aber weitergeleiteter Traffic. Habe jetzt eine neue Regel, die jeden weitergeleiteten Traffic auf Port 21 zulässt und jetzt klappts auch mit der deaktivierung der o.g. allgemeinen Regel

Gruß und vielen vielen vielen Dank :)

Bearbeitet von Marius1990

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.