Veröffentlicht 23. Juli 201213 j Hallo Leute, ich habe einen vServer bei Strato. Seit ca. Samstag (21.07.2012) kann ich mich nicht mehr per RemotDesktopVerbindung am vServer anmelden. Es kommt immer die Fehlermeldung, dass "Die Remoteverbindung beendet wurde".... :-( System: Windows Web Server 2008 SP2 Jetzt kann man bei Strato ein "Rettungssystem" starten. Dann wird ein weiteres Betriebssystem "neben" dem eigentlichen gestartet und auf das Rettungssystem hat man dann zugriff. Dann hat man die Festplatten seiner eigentlich vServer-Maschine im Arbeitsplatz. Jetzt zu meiner Frage: Wie kann ich den Remotedesktopverbidnung in diesem Fall aktivieren? Ich hatte bei Strato angerufen, die meinten das der Dienst 3389 (RDP) gar nciht aktiv sei. ich habe da aber nichts geändert. Wenn ich jetzt im Rettungssystem das über die Regedit machen will, geht das nicht, weil mein eigentliches System so in der Art wie einfach nur einer Externen Festplatte am System hängt, also ich habe wirklich nur den Zugriff auf die zwei partitionen. Keine Benutzerverwaltung oder ähnliches!!! Kann man da irgendwie im Windows Ordner dennoch RDP aktivieren oder den Dienst? DANKE für die Hilfe
23. Juli 201213 j Ich verweise einmal auf Admins haften - serverzeit.de denn das trifft hier zu. Wenn Dir das Wissen fehlt einen Server eigenständig und vor allem verantwortungsvoll zu warten, dann lass die Finger davon. Kann man da irgendwie im Windows Ordner dennoch RDP aktivieren oder den Dienst? Man kann Dienste per CMD starten und beenden, ich werde hier aber nicht schreiben wie, weil ich dieses Vorgehen für absolut fahrlässig halte, denn dieses Wissen gehört zu den Grundlagen einer Serveradministration
23. Juli 201213 j Autor wer womit haftet kannst du mir ja ruhig überlassen :-) Aber danke für deine Hilfe!!!!
25. Juli 201213 j Du hast eine Frage gestellt, also lebe auch mit der Antwort, dein Wissen ist zu gering, als dass du in der Lage wärst einen Server vernünftig und gewissenhaft zu betreiben. Beste Grüße
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.