Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wie wird es bewertet?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen!

Mir interessiert paar Fragen. Also wenn in der Aufgabe steht:

- Nennen Sie 3 Vorteile...

Falls ich nicht so sicher, ob ich richtige Antworte weiß, schreibe ich 4 Vorteile. Wenn 3 aus 4 richtig werden, dann bekomme ich volle Punkte oder mit dem Abzug? Wenn 4 aus 4 richtig werden, volle oder wieder mit dem Abzug????

Die Aufgabe ist:

- alle Verbindungen einzeichnen (ohne konkrete Zahl). Richtige Antwort ist 5 Verbindungen, aber ich habe z.B. 7 Verbindungen eingezeichnet (dafür alle 5 richtige und 2 falsche bzw überflüssige). Wie viele Punkte bekomme ich in diesem Fall?

Im Voraus vielen Dank für eure Hilfe!

Bearbeitet von Shantellster

das hängt sicher auch mit dem good-will der prüfer zusammen. aber bei meiner prüfung war es so, dass alle antworten, die über die genannte anzahl hinaus gegeben wurden ignoriert wurden.... macht ja auch irgendwie sinn: wenn man nichts weiß, dann alles hinschreiben, ws man je gehört hat und dann den prüfer die richtigen punkte herauspicken lassen...

Ich meine bei uns haben die das vor der Prüfung auch nochmal gesagt. Da war es dann so, dass wenn ich 3 Antworten geben sollte und ich 5 gegeben habe, die ersten 3 gezählt wurden, und die anderen 2 waren quasi nicht existent.

genrell mehr hin schreiben ist u.U. gut (z. B. wenn man aufgaben nicht total nach schema ff abarbeitet sondern etwas umfassender denkt), mancher prüfer gibt "Bonuspunkte" (das schlägt sich dann u.U. darin nieder das man nen punkt kriegt für ne antwort die so lala war). allerdings sollt man dafür auch die zeit haben...weil darauf wetten das man die punkte kriegt sollt man nicht. punkte geben müssen sie nämllich nur für das geforderte. und wenn der prüfer "nett" (sarkasmus) ist und du schreibst auf 3 geforderte dinge 5 mögliche als antwort und von denen sind auch noch 3 falsch, dann nimmt er sich genau die raus die falsch sind.

im konkreten beispiel der verbindungen würdest du so oder so nur 3 Punkte kriegen. zwar 5 richtige Antworten, aber auch 2 falsche --> 5-2=3 das soll einfach verhindern das du alle verbdinungen einzeichnest ^^

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Hallo zusammen!

Ich habe noch Frage. Wie sieht die Prüfung im Bezug auf die erlaubte Hilfsmittel aus. Darf ich zB. bei GA1 ein Buch und bei GA2 ein anderes (natürlich aus der Liste, wo erlaubte Bücher stehen) mitnehmen? Welches Buch (für welche Teil) können sie empfehlen?

In der Winterprüfung 2012/2013 darf man noch ein Tabellenbuch mitnehmen, da empfielt sich für beide Prüfungen das Handbuch für Fachinformatiker, da es für ein Tabellenbuch recht ausführlich ist, ab Sommer 2013 dürfen keine Bücher mehr benutzt werden.

In WISO durfte man das Handbuch noch nie verwenden.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.