Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Erste Aufgabe in der Ausbildung FIAE - Kundenverwaltung in C# mit WPF

Empfohlene Antworten

  • Autor

Hab nur leider keine Zeit ein Buch jetzt durchzuarbeiten.

Ich hab für das Projekt ne Frist bis zum 31.08 und es geht darum zu zeigen wie meine Kenntnisse + Recherche Fähigkeiten sind. Der Ausbilder schaut mir oft über die Schulter um meine Schwächen zu erkennen und will mich nach diesem Projekt gezielt schulen.

Ich bin jetzt schon eine ganze Ecke weiter gekommen.

Jetziges Problem ist die Edit Funktion.

Ich klicke auf einen Eintrag in der Listview und dann auf "Editieren" dann soll sich ein weiteres Fenster öffnen mit Textboxen gefüllt mit den Daten des gewählten Eintrags und wenn ich die veränder und auf Speichern klicke soll er die neuen Daten im Listview und in der Datenbank ändern (bzw in der Datenbank ändern. Wie ich dann die Listview aktualisiere weiß ich bereits.

Hat jemand eine Idee wie ich das angehen könnte?

Update Statement kenne ich natürlich nur das er die Einträge eines Datensatzes im neuen Fenster anzeigt und den gewählten Datensatz auch editiert weiß ich nicht :/

Warum verwendest du überhaupt ein Listview und kein Datagridview? Wäre meiner Meinung nach sinnvoller.

Ich kann dir mal schildern, wie ich es mit einem Datagridview lösen würde. Mit dem Listview verhält es sich sicher ähnlich:

Zuerst brauchst du ein Clickevent. In diesem ermittelst du dann, welche die gerade ausgewählte/markierte Zeile bzw Item ist. Diese Inhalte schreibst du am besten in Variablen.

Nun öffnest du ein Zweites Fenster (Form2) auf dem sich deine gewünschten Textboxen befinden. Diese befüllst du nun mit den ermittelten Werten aus deiner ersten Form. Hier kann nun editiert werden.

Anschließend musst du nurnoch den Inhalt der Textboxen in deine Datenquelle speichern(SQL-Befehl) und deine Ausgabe auf Form1 aktualisieren.

Ich nehme an, deine Datensätze besitzen IDs. Mit diesen kannst du ganze einfach ermitteln, welcher Datensatz in deiner Datenquelle editiert werden soll.

Hoffe, geholfen zu haben :)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.