XanXusKun Geschrieben 22. August 2012 Geschrieben 22. August 2012 Hi, suche ein bestimmtes Phänomen komme aber nichtmehr auf den Namen. Undzwar bezeichnet das Phänomen grob folgendes: Wenn man z. B. einen Lautsprecher im 90Grad Winkel zu einer Wand (mit kurzem abstand) aufbaut und diesen dann einschaltet kann man diesen lauter stellen ohne etwas zu hören. Das kommt daher das das Signal (Ton) von der Wand genau so zürück geworfen wird das es auf der gleichen Wellenlänge oder so zurück kommt und so immer wieder zwischen Lautsprecher und Wand hin und her geht, sich aber nicht ausbreiten kann (dadurch auch nicht hörbar). Ich weiß nur noch diese Grobe Beschreibung von dem Phänomen und wollte gerne den Namen wissen um das genauer nachzulesen. Das Phänomen gibt es wohl auch bei Übertragungen wie zum Beispiel Telefonie wo diese durch Reflektion auftreten kann. Hoffe mir kann jemand helfen und sagen wie man dies bezeichnet, danke schön
SilentDemise Geschrieben 22. August 2012 Geschrieben 22. August 2012 Auslöschung wäre der Begriff in der wellenlehre
XanXusKun Geschrieben 22. August 2012 Autor Geschrieben 22. August 2012 Danke für die Antwort, aber das war nicht das was ich meinte. Ich weiß nicht genau wie ich das erklären soll, da ich den Begriff suche im das besser nachzulesen. Ich bin mir auch nicht sicher ob sich das mit der Wellenlänge oder der Frequenz war. Ich weiß grade nur noch, das das wohl auch bei extrem kurzen DSL-Leitungen vor kommen könnte. Das hat einen Physikalischen Grund. Wobei das ja bei deiner Antwort auch so ist. Das was ich meine hieß aber glaub ich ....-....-Phänomen oder so. -.-
Enno Geschrieben 22. August 2012 Geschrieben 22. August 2012 (bearbeitet) Ich denke Interferenz ist das Stichwort: https://de.wikipedia.org/wiki/Interferenz_%28Physik%29 wobei die Auslöschung nur eine der Möglichkeiten dabei ist. theoretisch kann auch eine Verstärkung auftreten. Oder als Unterart davon die stehende Welle: https://de.wikipedia.org/wiki/Stehende_Welle Bearbeitet 22. August 2012 von Enno
XanXusKun Geschrieben 22. August 2012 Autor Geschrieben 22. August 2012 Danke für die Antworten, ich bin mir aber noch nicht so ganz sicher ob das das ist was ich suche. Fals noch wer ne Idee hat bitte schreiben aber danke schon mal ich schau mir das grade mal an.
lilith2k3 Geschrieben 22. August 2012 Geschrieben 22. August 2012 [audio physic] - no loss of fine detail hunecke.de | Raumeigenmoden-Rechner
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden