Zum Inhalt springen

Fachinformatiker als Externer - Lerngruppe, Stammtisch, Rudelbildung


Hennes

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich habe mir vorgenommen als Externer bei der IHK mittlerer Niederrhein zur Prüfung anzutreten und Fachinformatiker zu werden.

Gestern war ich auf der Weiterbildungs und Ausbildungsmesse in Köln und auf der Suche nach Kursen, die man berufsbegleitend besuchen könnte.

Da ich in der Woche Vollzeit arbeite, kamen für mich die vorhandenen Kurse und Maßnahmen leider gar nicht in Frage.

Im Augenblick habe ich also mein Büchlein vor mir, dieses Forum und noch einige weitere, nützliche Seiten des WWW und suche mir meinen Weg als Einzelkämpfer. Weil aber ja bekanntlich gemeinsam alles mehr Spaß macht, dachte ich mir, ich melde mich hier einmal und vielleicht finde ich hier ja Anschluss an eine Runde, oder gebe den Anstoß überhaupt erstmal eine Runde zu bilden, in der man sich gemeinsam dem Thema "Ich werde Fachinformatiker" widmen kann.

Wenn es also jemandem ähnlich geht wie mir, und derjenige/diejenige auch aus meiner Region kommt (ich wohne im Kreis Viersen, pendle aber beruflich zwischen Viersen und Dormagen hin und her, so dass ich schon ein recht großes "Einzugsgebiet" habe) und auch noch Lust hat nicht mehr alleine voran zu rudern, meldet euch gerne mal hier. Vielleicht kann man was gemeinsam machen.

Total geholfen wäre mir natürlich, wenn jemand mir sogar melden könnte, dass es eben doch irgendwo einen Kurs gibt, dem ich mich anschließen kann und der In der Woche Abends oder am Wochenende abgehalten wird, so dass man ihn als berufstätiger absolvieren kann.

Vielleicht sind wir ja eigentlich viele und wissen es nur noch nicht.

Gruß

Hennes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist doch schon mal nicht sooo schlecht. Zum Einen können wir uns jetzt schon mal gegenseitig virtuell bemitleiden ;), zum Anderem mag es ja noch mehr von "uns" auch in deiner Region geben, die sich dann jetzt auch mit dir in Verbindung setzen können.

Wenn es dann am Ende so aussieht, dass es zwar viele von "uns" gibt, wir aber zu weit verteilt sind, könnte man durchaus überlegen das Thema auch virtuell anzugehen.

Technikaffin genug wären wir ja alle für so ein Vorhaben.

Gruß

Torsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HuoFenG - Du bist etwa eine Autostunde weit weg von dem Dörfchen in dem ich hause. Vielleicht ergibt sich ja was. Wenn man noch mehr potentielle Teilnehmer für eine Truppe findet, ergibt sich vielleicht ein einigermaßen zentraler Treffpunkt, zu dem alle etwa gleich lange/weit fahren können.

jeronimonino - Danke sehr. Einen Prüfungsvorbereitungskurs wollte ich auf jeden Fall auch machen. Jetzt habe ich sogar schon einen Termin ins Auge gefasst.

Gruß

Torsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

bevor ihr euch so stark mit den Lerninhalten beschäftigt, solltet ihr zuerst mal Kontakt mit der zuständigen IHK aufnehmen und klären ob ihr überhaupt zur Prüfung zugelassen werdet. Ich hatte am Wochenende noch ein Gespräch mit einem Mitarbeiter der IHK Köln. Die Zulassungen zu den externen Prüfungen sind in den letzten beiden Jahren stark angehoben worden. Ihr müsst mindestens 4,5 Jahre Berufserfahrung mit den ausbildungsrelevanten Inhalten in dem entsprechenden Berufsbild vorweisen. Im Moment werden wohl gut 80% der Anträge abgelehnt.

Ich muß sagen, dass ich das auch absolut richtig finde. Es kann nicht sein, dass normale Azubis eine qualifizierte Ausbildung über 3 Jahre durchlaufen und sich andere Leute mal ein paar Bücher anschauen und dazu mal einen 5 Tage Kurs belegen um anschließeden den gleichen beruflichen Status zu haben, wie jemand der wirklich 3 Jahre lang in dem Bereich qualifiziert ausgebildet wurde.

Und die Leute, die wirklich in dem relevanten Bereich Top Erfahrung haben, müssen sich ganz sicher keine großen Gedanken über eine externe FI Prüfung machen.

Bearbeitet von Trail
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Gespräch mit meiner zuständigen IHK stand in meinem Falle sogar ganz am Anfang meiner Bemühungen und meine Ansprechpartner dort haben mir diesen Weg überhaupt erst aufgezeigt und mir geholfen.

Ich gehe einfach mal davon aus, dass jeder der sich mit dem Thema IHK Prüfung beschäftigt, auch mit der IHK in Kontakt steht. Als Tipp ist "Leute, nehmt Kontakt mit eurer IHK auf" natürlich nicht verkehrt, aber für mein Thema spezifisch denke ich schon "passiert".

Gruß

Hennes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir kam der Tip von der Hochschule (siehe auch http://www.fachinformatiker.de/ihk-pruefung-allgemein/152015-externenpruefung-winter-2012-a.html#post1388468).

Ich habe dann anschliessend mit der IHK gesprochen, bin dort auch sehr angenehm beraten worden - einen entsprechenden Vorbereitungskurs bieten sie allerdings aktuell nicht an.

Immerhin haben sie mir Links und Literaturempfehlungen zugesendet.

Jetzt bin ich halt dabei weitere Informationen zu sammeln - am besten von Leuten, die ähnliches vor oder sogar schon hinter sich haben - um die Aufwände zu schätzen und eventuell bislang unerwähnte Möglichkeiten und Hindernisse zu erkennen.

Immerhin weiss ich jetzt schon, dass ich mit meinem Anliegen kein völliger Exot bin :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Inhaltlichen: fachlich (GH1 und GH2) dürftet ihr fit genug sein, was eher das Problem sein dürfte: Wiso und Projektmanagement.

Dafür wurde uns von unserem Lehrer das folgende Buch empfohlen, auch wenns nicht ganz Fachinformatiker benannt ist, der Stoff ist für WISO quasi deckungsgleich:

Prüfungsvorbereitung Aktuell. Kauffrau /Kaufmann für Bürokommunikation. Gesamtpaket: Zwischen- und Abschlußprüfung: Amazon.de: Buchversand R. Colbus: Bücher

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Gespräch mit meiner zuständigen IHK stand in meinem Falle sogar ganz am Anfang meiner Bemühungen und meine Ansprechpartner dort haben mir diesen Weg überhaupt erst aufgezeigt und mir geholfen.

Ich gehe einfach mal davon aus, dass jeder der sich mit dem Thema IHK Prüfung beschäftigt, auch mit der IHK in Kontakt steht. Als Tipp ist "Leute, nehmt Kontakt mit eurer IHK auf" natürlich nicht verkehrt, aber für mein Thema spezifisch denke ich schon "passiert".

Gruß

Hennes

Dann wünsche ich euch viel Glück.

Vielleicht ist das ja etwas für euch, das Seminar gibt es auch für den Bereich FIAW.

Ausbildung Fachinformatiker/-in Systemintegration - Vorbereitungstraining auf die IHK-Prüfung » Auszubildende » Für Interessenten » BCW Weiterbildung | Qualifizierung für kaufmännische, technische und IT-Berufe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe mal bisschen geschau und gesucht und mir erstmal

Bücher ausgeliehen u.a

- "Prüfungsvorbereitung für IT-Beruf von Manfred Wünsche"

Da ist schonmal alles zusammengefasst, was für die Prüfung wichtig ist.

U.a WISO, Ganzheitliche Aufgabe II also alle 11 Lernfelder (für alle IT-Berufe gleich)

Kernqualifikationen und Ganzheitliche Aufgabe I (spezifisch für AE bzw. SI)

Fachqualifikationen. Dazu gibts da noch Infos zur Projektarbeit und Prüfung.

- Jetzt habe ich Prüfungen von 2011 und 2012 von der IHK von U-Form bekommen,

dazu die Bücher für Wiso und Ganzeinheitliche Aufgaben II

- 10 + 1 clevere Tipps für die mündliche Prüfung U-Form

- Clevere Tipps für die Projektarbeit IT Berufe von U-Form

- IT-Berufe Handbuch zur Abschlussprüfung von Westermann

Und ich werde mir noch ein IT-Handbuch kaufen, welches für die Prüfung zugelassen ist.

Und so gehe ich jetzt erstmal vor:

Lese das Buch für Prüfungsvorbereitung für IT Berufe komplett durch,

schreibe mir Sachen raus die für mich neu sind und ich noch lernen muss.

Auf Fachbegriffe und die dazugehörigen Beschreibungen.

Dann lese ich die anderen Bücher nochmal durch und lernen

die Sachen die man auswendig lernen kann eben auswendig.

Für Sachen die mir noch neu sind, suche ich immer im Netz Beispiele

um es besser verstehen und merken zu können.

Sobald ist alles durch habe, nehme ich nochmal die letzten Prüfungen durch

und bearbeite diese so gut wie möglich um zu Prüfen wie viel ich drauf habe.

Heute gehe ich zu einem Anbieter um mich für Vollzeit für einen Kurs anzumelden

für die Prüfungsvorbereitung, der dauert zwischen 3 und 6 Monate.

Hoffe da die gewissheit und das nötige Wissen nochmal zu bestätig zu bekommen.

Ja dann mache ich die Projektarbeit und zu guterletzt die eigendliche Prüfung.

Aber ich suche noch so Aufgabenhefte wo das nötige Wissen abgefragt wird

um sich besser selbst prüfen zu können, hat ihr da noch Quellen Netz oder Bücher?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...