Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Aufgabe:

Sie besitzen ein Klasse B Netzwerk. Insgesamt sollen mindestens 2000 Hosts im Netz sein. Wie viel Bits muss drer Hostanteil besitzen und wie sieht die Subnetmaske aus?

Lösung:

2^11 = 2048 --> Hostanteil muss 11 Bit groß sein. Subnetmaske ist dann 255.255.248.0

Ich verstehe allerdings nicht, wie man auf diese Maske kommt???

Habe ich für den Netzanteil dann nicht fünf Bit übrig? Wäre das dann nicht 224?

2^0 = 1

2^1 = 2

2^2 = 4

2^3 = 8

2^4 = 16

2^5 = 32

2^6 = 64

2^7 = 128

2^8 = 256

...

2^11 = 2048

Somit brauchst du 11 Bits für den Hostanteil:

11111111.11111111.11111000.00000000

Der Netzanteil für das dritte Oktett besteht aus 5 Bits, somit musst du von den 255 die übrigen 3 Bit abziehen:

2^7*1 + 2^6*1 + 2^5*1 + 2*1^4*1 + 2^3*1 + 2^2*0 + 2^1*0 + 2^0*0

128+64+32+16+8+0+0+0 = 248

Bearbeitet von Servior

  • 2 Wochen später...
Danke, Servior.

Das heißt mit 224 hätte ich dann nur 3 Bits für den Netzanteil.

Im 3. Oktett - Das ist korrekt! -> 11111111.11111111.11100000.00000000

Um dir die ganze Rechnerei zu sparen sollst du wie folgt vorgehen: 11 bits = 8 bits für das 4. Oktett und 3 bits für das 3. Oktett. 3 bits = 2^3=8 Hostadressen insgesamt. 256-8=248 und das ist dann dein Netzwerkanteil im 3. Oktett.

Um dir die ganze Rechnerei zu sparen sollst du wie folgt vorgehen: 11 bits = 8 bits für das 4. Oktett und 3 bits für das 3. Oktett. 3 bits = 2^3=8 Hostadressen insgesamt. 256-8=248 und das ist dann dein Netzwerkanteil im 3. Oktett.

versteh ich nicht - war das Ergebnis nicht 224 ?

versteh ich nicht - war das Ergebnis nicht 224 ?

Ja, 240 ist auch falsch. 3 Bit im NW Anteil und 5 im Hostanteil gibt eine Subnetzmaske von 224.

Entweder du addierst alle Bits, die auf eins gesetzt sind miteinander, sprich 2^7+2^6+2^5 = 224 oder durch rechnest 255 minus aller Bits die auf 0 gesetzt sind. Welches einfacher ist, ist wohl offensichtlich.

Wenn man das ein paar mal gemacht hat, brauch man das auch nicht mehr aussrechnen. Dann weiss man einfach welches Bit welche Wert hat und addiert das halt im Kopf.

Ja, 240 ist auch falsch. 3 Bit im NW Anteil und 5 im Hostanteil gibt eine Subnetzmaske von 224.

Entweder du addierst alle Bits, die auf eins gesetzt sind miteinander, sprich 2^7+2^6+2^5 = 224 oder durch rechnest 255 minus aller Bits die auf 0 gesetzt sind. Welches einfacher ist, ist wohl offensichtlich.

Wenn man das ein paar mal gemacht hat, brauch man das auch nicht mehr aussrechnen. Dann weiss man einfach welches Bit welche Wert hat und addiert das halt im Kopf.

so isses :D

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.