Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey Leute,

mein Projektantrag wurde heute leider zurückgewiesen.

Die Begründung war :

- die verwendete Programmiersprache / Datenbank spezifizieren

- das Softwareumfeld detaillierter beschreiben

- die Projektphasen zeitlich überprüfen (insbesondere: Ermittlung der Anforderungen,Test und Fehlerbehebung)

- den Gesamtablauf des Arbeitsprozesses genauer beschreiben.

Daher hab ich meinen Projektantrag jetzt so überarbeitet

Thema der Projektarbeit / Projektbezeichnung:

Bessere Datenqualität durch Crowdsourcing

Projektbeschreibung

In meiner Abteilung soll eine Crowdsourcing Plattform zur Verbesserung der

Datenqualität von Produktdaten genutzt werden.

Istzustand:

Das Operations-Team bei shopping24 bekommt von verschiedenen Partnershops

Daten, um diese in das eigene Online Portal zu integrieren. Oft ist die

Qualität von Daten nicht ausreichend, die manuelle Korrektur kostet viel Zeit

und lässt sich nicht vollständig von einem Computer-System automatisiert

erledigen.

Sollzustand:

In Zukunft sollen die Daten automatisch, schnell und kostengünstig durch eine

Crowdsourcing Plattform verbessert und überprüft werden.

Bei einer Crowdsourcing Plattform werden die Aufgaben auf eine Vielzahl an

Arbeitskräften aufgeteilt.

Hierfür muss ein Tool, in der Programmiersprache JAVA, entwickelt werden.

Dieses Tool soll Datensätze zur Crowdsourcing-Platform übermittelt und nach der

Überarbeitung durch die Community wieder ins System überträgt.

Für den Ablauf der Datenübermittlung müssen auf der einen Seite die API´s

(Programmierschnittstellen) des von der Abteilung betriebenen Systems und auf

der anderen Seite die von der Crowdsourcing Plattform angebotenen API´s

angesprochen werden.

Hierfür muss zuerst Analysiert werden wie die einzelnen Schnittstellen genau aufgebaut sind um im nächsten Schritt einen Datenaustausch, zwischen den beiden Systemen, in Java zu realisieren. Um sicher zu stellen das alle Anforderungen erfüllt sind wird nach der Realisierung Phase noch eine Test Phase stattfinden, in der noch Fehlerbehoben werden können.

Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden

1. Planung

- Ermittlung der Anforderungen und Kosten-Nutzen Analyse 3 Std

- Feinplanung und Konzeption des zu entwickelnden Tools 3 Std

2. Analyse

- Analyse der API´s des Onlineshop Systems 2 Std

- Analyse der API´s der Crowdsourcing Platform 2 Std

3. Endwicklung

- Anbindung an die API Onlineshop System- Test 20 Std

- Anbindung an die API der Crowdsourcing Plattform 20 Std

- Test und Fehlerbehebung: 10 Std

4. Abschluss

- Dokumentation: 7 Std

Gesamt: 67 Std

Meint ihr das macht so Sinn?

Gerade das Thema "das Softwareumfeld detaillierter beschreiben" macht mir noch sorgen. Was meinen die genau?

LG Philipp

Bearbeitet von redHACK

Du sollst in der Summe auf 70 Stunden kommen und nicht auf weniger.

Was mir nicht klar ist, warum Java, wenn Du eh eine webbasierte Plattform hast, warum Java, vor allem wenn man sich in der letzten Zeit einmal die Sicherheitslücken von Java anschaut. Gerade dadurch würde ich ein Javatool, als Crowdsourcing User eher meiden.

Desweiteren fehlt mir der Punkt Datenschutz / -sicherheit. Du bekommst Daten eines Anbieters und lässt sie durch eine Community bearbeiten, als Urheber der Daten würde ich es nicht gut finden, wenn Du einfach meine Daten offen zugänglich machst (außerdem denke ich ist das ggf juristisch bedenklich).

Mir fehlt sowohl technisch sowie wirtschaftlich einfach der Knackpunkt, woran man erkennt, warum Du das Projekt überhaupt durchführst. Im Moment sehe ich da einfach extrem viele offene Fragen, das ganze Projekt hört sich irgendwie danach an, als "musste man jetzt irgendwas für die Azubiabschlussarbeit finden", ich finde es halt überhaupt nicht rund.

ok danke erstmal ;)

... durch eine Crowdsourcing Plattform

...zur Crowdsourcing-Platform übermittelt

...der Crowdsourcing Platform

Fällt dir was auf?

- Ermittlung der Anforderungen und Kosten-Nutzen Analyse 3 Std

- Feinplanung und Konzeption des zu entwickelnden Tools 3 Std

Wie kann man vor der Konzeption die Kosten abschätzen?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.