Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

hab eine Frage an euch:

Wenn man bei einem Server eine statische IPv6-Adresse einträgt,

anschließend das IPv6 Protokoll deaktiviert (in der Netzwerkkonfiguration den Haken herausnimmt),

und dann gleich wieder aktiviert, ist die IP-Konfiguration noch vorhanden oder muss man diese erneut eintragen?

lg

ganz sicher?

Eiso ich wechsel nicht zwischen statisch und dynamisch, ich lasse die statische einfach drin und deaktiviere nur das Protokoll.

Aber bei IPv4 ist die Konfig doch noch da oder?

Habs gerade selbst unter IPv4 versucht und die Konfiguration ist schon noch da (bei XP)....

Übrigends ist die IP-Konfig bei IPv6 auch noch da, habs gerade getestet.

na klar hab ich auf ok gedrückt....

bei win7 klappts....mit ipv4 und auch mit ipv6......

die config bleibt erhalten wenn ich den haken wieder reinmach.

ich habs gerade nochmal auf server 2008 R2 getestet, die einstellungen sind definitiv weg. schließt dudie eigenschaften des Adapters mit ok? erst dann wird das rausnehmen wirksam. Sonst war das Protokoll nie deaktiviert. Solltest du auch in der CMD mit ipconfig /all sehen, wenn das Protokoll entfernt ist sind alle einstellungen für das protokoll futsch.

Du hast die Frage nicht verstanden.

Da gebe ich dir zu 100 % Recht, wenn ich den Haken rausnehme, dann sind alle Einstellungen futsch wie man in der CMD sieht.....

Es geht mir aber darum:

Ich richte eine statische IPv6 Adresse ein, dann deaktiviere ich das Protokoll und gleich danach AKTIVIERE ich es wieder.

Sind dann die IP-Einstellungen noch bei der Konfiguration vorhanden oder muss ich sie nochmals eintragen (mit Konfiguration meine ich den Ort wo man die IP-Adressen ändern kann und auch ein Gateway eintragen kann).

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.