Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich hab eine Radeon HD 5830 an der bisher ein TFT Monitor am DVI Augang und ein Fernseher am HDMI Ausgang hing, soweit alles kein Problem.

Jetzt hab ich mir noch einen TFT geholt und ein DisplayPort->HDMI Kabel um den Monitor daran anzuschließen.

Da gibt es aber verschiedene Probleme:

1. Wenn ich den neuen Monitor über das DP->HDMI Kabel anschließe hab ich an allen Seiten einen dicken Rand und die Auflösung sieht irgendwie schwammiger aus ob wohl es 1920x1080 ist. Wenn ich ihn stattdessen über das DVI Kabel statt dem alten Monitor anschließe hab ich weder den Rand noch das Schwammige obwohl es die selbe Auflösung ist.

2. Irgendwie kann ich immer nur 2 Geräte gleichzeitig aktiviert haben, also entweder beide Monitore oder ein Monitor + TV, wenn ich versuche die Anzeige auf alle 3 Geräte zu erweitern blockiert Windows das. Ist das normal bei der GraKa das nur 2 gehen?

Tzzt, ein Moderator, der die google-Suche nicht bedienen kann? :P

Aus den technischen Daten der 5830

Zum Anschluss von mehr als zwei Monitoren sind zusätzliche Monitore mit nativem DisplayPort-Anschluss und/oder zertifizierten DisplayPort-Adaptern erforderlich, um die native Eingabe Ihres Monitors für die DisplayPort- oder Mini-DisplayPort-Anschlüsse zu konvertieren.

  • 3 Wochen später...
  • Autor

So mit dem Adapter hier SAPPHIRE Active DisplayPort to Single-Link DVI Kabel: Amazon.de: Computer & Zubehör kann ich jetzt alle 3 gleichzeitig ansteuern.

Nächstes Problem:

Ich möchte möglichst einfach zwischen 2 Einstellungen wechseln.

Einstellung A: Monitor 1 Hauptbildschirm, Monitor 2 Azeige erweitert, Fernsehr deaktiviert

Einstellung B: Monitor 1 Hauptbildschirm, Monitor 2 deaktiviert oder Anzeige erweitert (ist mir egal), Fernseher Anzeige erweitert

Über den WindowsTaste+P Shortcut unter Windows 7 geht das leider nicht. Da kann ich nur die Anzeige erweitern aber nicht sagen auf welchen Monitor. Das müsste ich dann immer umständlich per Hand machen.

ATI Eyefinity ist soweit ich das verstanden habe auch nicht was ich suche da man hier anscheinend mehrere Monitor zu einer Anzeige zusammenfügt was ich aber nicht will.

Kennt jemand ne Möglichkeit sowas möglichst per Tastendruck zu machen?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.