Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Immer wenn ich ein Windows Server System herunterfahren oder neu starten möchte muss ich einen Grund eingeben. Kann man dieses irgendwo deaktivieren? Es ist nicht ganz falsch, dass man so etwas einträgt, aber in der Praxis finde ich diese Eingabe eher nervig und ich kenne keinen der sich die Log daraufhin anschaut.

Ja, kann man, entweder per Gruppenrichtlinie (gpmc.msc auf einem Domänencontroller) oder lokaler Richtlinie (gpedit.msc auf dem jeweiligen lokalen Server).

Dort dann unter Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> System den Punkt "Ereignisprotokollierung für Herunterfahren anzeigen" deaktivieren.

Diese Eintragungen können aber durchaus sinnvoll sein, wenn es mehrere Administratoren gibt, die sich nicht zwangsweise untereinander absprechen müssen. Wenn dann ein Server von einem Admin neu gestartet wurde und ein Anwender auf einen anderen Admin zukommt und wissen möchte, wieso, kann der das in Erfahrung bringen, ohne den ersten zu fragen.

Zumal es auch als Sicherheitsfunktion vor unbeabsichtigtem Herrunterfahren schützt. Ich habe z.b. selbst schon ein mal fast einen Terminalserver runter gefahen obwohl ich mich nur abmelden wollte, durch die Abfrage konnte ich das allerdings noch verhindern... Und es ist ja nun wirklich nicht so schlimm das diese Abfrage kommt...

Naja, bei einem Terminalserver kommt eine weitere Abfrage, wenn noch andere Benutzer angemeldet sind. ;) Diese Abfrage kommt bei Infrastrukturservern, wo normalerweise niemand anderes auf der Konsole oder per Remotedesktop angemeldet ist, nicht.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.