Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

SBPCI128 unter DOS

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi!

Ich habe meherere Partitionen mit unterschiedlichen Betriebssystemen. Unter anderem eine 500 MB große primäre DOS Partition, mit MS-DOS 6.20 diese sieht natürlich alle anderen (FAT32) nicht. Den Treiber für die SBPCI128 habe ich beim erten mal auf D (System von Win98) installiert. Habe jetzt ein 2. Mal alles installiert und ein verzeichnis auf C angelegt, die dateien wurden auch installiert. Jedoch will er immer wieder beim Aufruf eine Datei von D: haben, was mein reines DOS ja nicht sieht. Gibts alternativ-treiber, oder fehlt ihm einfach nur eine datei aus dem Windowsverzeichnis. habe die .ini schon durchsucht, aber nirgends einen verweis auf D: gefunden frown.gif

Hat wer eine Idee? confused.gif

Im dem Zusammenhang. Hat wer auch ein Rauschen bei der SB PCI 128 unter Win2k? wenn ja, wie gehts weg?

Gruß, 2-frozen

Auf welchem System soll die Karte denn laufen?

Unter allem gleichzeitig funktioniert das, glaub' ich, nicht. Ich weiß auch gar nicht, ob nicht Win9x als Mindestbetriebssystem für die SBPCI128 verlangt wird. Bin mir da aber sehr sicher, weshalb es mit DOS generell Schwierigkeiten geben kann.

Tachyoon

Die SB Live Player hat zumindest noch eine einen SB16-Emulationsmodus. DEn aktiviert man mittels mitgelieferter DOS-Treiber.

Ich hoffe doch sehr (bin alter DOS-Veteran), daß die SB128PCI noch DOS in irgendeinerweise unterstützt.

Schon mal auf der Homepage von Creative nachgeschaut oder e-mail geschickt ?

Hm. Habe ich den ersten Post falsch verstanden ?

Egal. Schon in die Autoexec.BAT & Config.SYS geschaut ?

Außerdem ist mir nicht ganz klar, woher die Meldung nach der Datei kommt. Unter DOS ? Falls unter Win, dann bieten sich unzählige Suchmöglichkeiten an... >:-) : Win.INI, System.INI, Registrierung, DOSSTART.BAT (im Win-Verzeichnis) usw. usw. ...

[Dieser Beitrag wurde von Alrik Fassbauer am 25. Februar 2001 editiert.]

  • Autor

Alle dateien, die unter d:\sbpci liegen liegen auch unter c:\sbpci habe schon in den ini´s nachgesehen, aber da ist kein verweis aufs Laufwerk. Unter Windows 98 im Nur eingabemodus geht die Karte, ie wird mit d:\sbpci\sbinit.com geladen und geht auch soweit. nur eben nicht, wennich das reine DOS, also die vorherige version wähle.

Es liegt nicht an der set blaster= variablen

Gruß, 2-frozen

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.