Veröffentlicht 13. November 201212 j Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Auf einem Server liegen auf einem Laufwerk ca. 100 verschiedene Ordner. Nun kommt es häufig vor, das User diese Ordner ineinander verschieben. (Ausversehen) Die User benötigen in diesen Ordnern folgenden Zugriff: 1. Ändern 2. Lesen, Ausführen, 3. Ornerinhalt auflisten, 4. Lesen, 5. Schreiben ... Habt ihr nen Vorschlag, wie man dieses in den Griff bekommt?
13. November 201212 j Hab mal etwas gegoogelt: When people ask to disable drag and drop, they often are trying to disable accidental drag and drop - The Old New Thing - Site Home - MSDN Blogs ... They aren't really trying to disable drag and drop. They are merely trying to disable accidental drag and drop. To avoid accidental drag and drop, adjust the drag sensitivity so that it takes a greater effort to trigger a drag and drop operation. By default, the mouse needs to travel four pixels with the button held down for a drag operation to be initiated. To make it harder to initiate an accidental drag operation, just crank this number higher. This particular customer might decide to crank the drag threshold to 50 or 100 pixels, so that the mouse has to move quite a significant distance before it is interpreted as a drag operation. By the way, the function for changing the drag threshold is SystemParametersInfo; check out the SPI_SETDRAGHEIGHT and SPI_SETDRAGWIDTH parameters. Pre-emptive correction: Do not modify the registry directly. Use the API. That's why it's there.
14. November 201212 j Autor Habe mir das mal angeschaut. Das ist für mich leider auch nicht die optimale Lösung, da ich so das Drag and Drop für das gesamte System ändere.
15. November 201212 j Habt ihr probiert das mittels NTFS-Berechtigungen zu lösen? Auf der obersten Ebene entsprechende Berechtigungen setzen und dann für die Unterverzeichnisse die Vererbung zu deaktivieren und dort angepasste Berechtigungen zu setzen? Auf den obersten Ordner nur Leseberechtigungen für die User. Auf der darunter liegenden Verzeichnisebene dann z. B. Schreibberechtigungen setzen und bei "Übernehmen für" die Option "Nur Unterordner und Dateien" auswählen. Bearbeitet 15. November 201212 j von lupo49
19. November 201212 j Autor Hallo, ja haben ausprobiert es mit den NTFS berechtigungen zu lösen. Funktioniert allerdings nicht so wie es soll ...
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.