Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe ein mir ungewöhnliches Problem:

Ich habe für einen Freund ein PC zusammengestellt mit einer SSD und einer 3 TB Festplatte.

Nach der Windows Installation stellte ich folgendes fest:

Die 100 MB die sich Windows reserviert während der Installation wird auf die Festplatte geschrieben. Auf der SSD wo Windows 7 x64 installiert ist sind keine 100 MB systemreserviert.

Wenn ich nun die MBR Festplatte formatieren will in der Datenträgerverwaltung kann ich diesen nicht zu einem GPT Datenträger formatieren (Option ist ausgegraut). Mit diskpart geht dies ebenfalls nicht, hier kommt die Fehlermeldung dass ich die Festplatte nicht formatieren kann da noch die 100 MB Systemreserviert dort vorhanden sind.

Selbst eine Windows 7 installation wo ich die Festplatte abgesteckt habe damit nur auf der SSD installiert werden kann brachte kein erfolgt.

Problem ist dass sonst nicht die 3 TB genutzt werden können, sondern lediglich die 2 TB.

Weiß jemand dazu Rat?

Selbst eine Windows 7 installation wo ich die Festplatte abgesteckt habe damit nur auf der SSD installiert werden kann brachte kein erfolgt.

Sind alle vorhandenen Partitionen von der 3TB-HDD gelöscht? Wenn da noch eine Partition (auch wenn sie unformatiert sein sollte) drauf ist, kann der Datenträger (Datenträger ist nicht gleich Partition - der Datenträger ist die physikalische Festplatte selbst, wo Partitionen erstellt werden können) nicht nach GPT konvertiert werden.

  • Autor

Auf der Festplatte sind 2 Partitionen drauf (ein mal 2 TB und einmal die restlichen ~750 GB).

Jedoch lässt sich nur die 2 TB große Formatieren, was ja nicht gewollt ist, wir wollen ja die vollen 3 TB nutzen.

Ich habe bereits alle Partitionen gelöscht bzw. versucht zu löschen mit diskpart. Hier kommt dann jedoch die Fehlermeldung dass die 100 MB Systemreserviert noch da sind. :(

Jedoch lässt sich nur die 2 TB große Formatieren, was ja nicht gewollt ist, wir wollen ja die vollen 3 TB nutzen.

Vollkommen normal, da der Datenträger nicht mit GPT initialisiert ist.

Ich habe bereits alle Partitionen gelöscht bzw. versucht zu löschen mit diskpart. Hier kommt dann jedoch die Fehlermeldung dass die 100 MB Systemreserviert noch da sind. :(

Auch diese Partition muss gelöscht werden. Wenn die von Windows irgendwie gesperrt wird, kann die natürlich nicht gelöscht werden.

Ich würde GParted nehmen, von CD oder USB-Stick booten und die Partition löschen. Ich weiß nicht genau, ob man per GParted den Datenträger auch nach GPT konvertieren kann, aber wenn ja, würde ich auch das im GParted-Livesystem machen.

Anschließend Windows auf der SSD installieren, während nur die SSD angeschlossen ist, dann kann Windows keine Partition auf der HDD erstellen. Zum Schluss die HDD wieder anstecken und fertig ist die Laube.

  • Autor

Ich werde das ganze noch mal mit GParted versuchen. Hoffentlich klappt's damit.

Mit den Windows Reperatur-tools beim booten mit dern Windows DVD wart es leider nicht gerade mit erfolg gekrönt.

Danke für deinen Tipp.

Ich melde mich sobald ich es mal mit GParted versucht habe.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.