Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Azubi-Kosten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo alle zusammen,

ich habe für die Projektpräsentation eine Folie Kosten erstellt. Dort führe ich mich unter Personalkosten als einzige Person auf. Um den Stundenlohn auszurechnen, habe ich ich einfach das Monatsgehalt auf die Arbeitszeit heruntergebrochen: 5,44 €/h (3. Ausbildungsjahr, TVöD)

Da ich 35std. für das Projekt berechnet habe, bin ich auf 190,49 € gekommen.

Eigentlich sind die Kosten ja noch höher, da die Arbeitgeberanteile von Krankenversicherung etc. nicht hereingeflossen sind.

Welchen Stundenlohn soll ich am besten nehmen?

Vielen Dank und liebe Grüße!

Du nimmst den internen Kostensatz. Dieser deckelt alle Kosten. Diese solltest du dann nur grob umreißen um so zu zeigen dass du den internen Kostensatz verstanden hast... Also z.B. sind im internen Stundensatz Kosten für Internet, Computer, Lohn, Lohnnebenkosten, Miete etc. gedeckelt.

Frag einfach deinen Ausbilder nach dem internen und externen Kostensatz.

Wenns keinen gibt, dann nimm 30 € für intern und 50 € externen Kostensatz für den Azubi. Bei qualifiziertem Fachpersonal wären es aber entsprechend höher.

Da ich 35std. für das Projekt berechnet habe, bin ich auf 190,49 € gekommen.

Eigentlich sind die Kosten ja noch höher, da die Arbeitgeberanteile von Krankenversicherung etc. nicht hereingeflossen sind.

Habe ich damals ähnlich gemacht und bei mir wurde gemeckert, dass ich an den Kosten ja noch einiges wie z.B. meinen Schreibtisch, die Bürokosten (anteilig) usw. vergessen hätte. Würde also auch Aras Methode empfehlen.

  • Autor

Danke für die Antworten :-)

Ich denke, dass die Kosten für einen Azubi niedriger als für einen Angestellten sind. In einem KGST-Gutachten wird für Auszubildende Kosten von 8,60 € pro Stunde gerechnet. Ich denke, dass das OK sein könnte oder?

KGST (Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement) ist so etwas wie eine Unternehmensberatung für Kommunen/Landkreise, die auch von diesen getragen wird.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.