Zum Inhalt springen

Wie soll ich schon jetzt ein Projekt planen das ich eh nie machen werde oder kann?


Übsilon

Empfohlene Beiträge

Seid gegrüßt :nett:

die Prüfung steht bevor und ich arbeite gerade an meinem Projektantrag und zweifel etwas überhaupt einen zustande zu bekommen. Zu mir: ich mache eine Ausbildung bei der xxxxx zum ITSE und bin seit 2 Jahren im Außendienst und betreue privat Kunden und zum Teil kleine Firmen. Wer den Bereich kennt, der weiß dass Aufträge in ganz seltenen Fällen mehr als 2 Stunden Zeit benötigen, es eine Vorschau für max. den nächsten Tag gibt (nicht mal diese Aufträge müssen fix sein), die Planung der Aufträge sehr überschaubar ist und somit sich keine 35 Stunden Projekte zustande kommen können. :(

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich jetzt ein Projekt erstellen soll, mit dem ich die geforderten IHK Kriterien erfüllen kann. Ich habe mit meinem Ausbilder schon gesprochen und einen Vorschlag gemacht, auf den ich später eingehe. Er sagte: ,,Ja mach das. Die Prüfer kommen eh nicht vorbei zur Überprüfung und die Zeit musst du eben etwas in die Länge ziehen. Zum Beispiel TAE montieren = 30 Minuten und PCs aufstellen und aussuchen ist auch kein Problem." :confused:

Ich weiß jetzt nicht, ob das wirklich so einfach ist und ich mir etwas ausdenken soll und hoffen darf, dass wirklich niemand vorbei schaut von den Prüfern. Oder wie soll das in so einem Fall mit dem Projekt ablaufen? Manchmal zweifel ich an der Kompetenz meines Ausbilders. :D Ich kenne leider auch keinen ausgelernten ITSE von uns und im Netz finde ich auch keine passenden Projekte.

Geplant hatte ich ein kleines Firmennetzwerk einzurichten. Also Laptops, Telefone, Router, Switch, Kabel usw. besorgen + Begründung warum + anschließen und konfigurieren. Auf einige Schritte wollte ich dabei auch genauer eingehen mit Bildern oder einer kleinen Installationsanweisung.

Mache ich mir zu viele Sorgen und sollte einfach etwas machen, was zwar nicht der Realität entspricht aber dafür gut wird oder was?

Bearbeitet von Akku
Firmenname vorsorglich entfernt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Er sagte: ,,Ja mach das. Die Prüfer kommen eh nicht vorbei zur Überprüfung und die Zeit musst du eben etwas in die Länge ziehen. Zum Beispiel TAE montieren = 30 Minuten und PCs aufstellen und aussuchen ist auch kein Problem."

Du meinst, der Ausbilder eines großen deutschen IT-Unternehmens stiftet dich zur Täuschung an? Sicher, dass du das so richtig verstanden hast?

Im Übrigen: Ja Prüfer gehen tatsächlich manchmal in die Betriebe und schauen nach, ob alles rund läuft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Übrigen: Ja Prüfer gehen tatsächlich manchmal in die Betriebe und schauen nach, ob alles rund läuft.

Echt jetzt? Davon hab ich ja noch nie gehört. Und was machen die dann, wenn der Azubi grad mit was ganz anderem beschäftigt ist, als mit seinem Projekt? Wir hatten immerhin ~2 Monate Durchführungszeit für ein 70-Stunden-Projekt (das sind ja nicht mal 2 Wochen), da ist man ja auch noch mit was anderem beschäftigt... Wir haben hier 4 Prüfer in der Firma, und von denen hat keiner bei irgendeinem Prüfling die Projektarbeit überprüft...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und was machen die dann, wenn der Azubi grad mit was ganz anderem beschäftigt ist, als mit seinem Projekt?

Ist doch kein Problem. Man fragt freundlich im Unternehmen an, ob der Azubi anwesend ist und man kurz vorbei schauen darf. Der Azubi zeigt die bis zu diesem Zeitpunkt geleistete Arbeit und gut ist.

Mir sind PA aus zwei Unterschiedlichen Kammern bekannt, die das so -mit Erfolg- praktizieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich weiß, dass es in einem größerem Unternehmen, ich denke ich meine das richtige, machbar ist. Ein guter freund von mir, ebenfalls ITSE, richtet bei einem kunden nur was ein. Das dauert dann vielleicht 1h und das geht als Projekt durch! Unfassbar, ich als FISI lache darüber aber es wurde wirklich genehmigt von der IHK :D

naja es geht ja mehr um das drumherum.

Das von meiner Seite

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ihr macht euch zuviele Sorgen...

Mein Projekt (FIAE) war viel zu groß und das auch sichtbar 150h+ es ist durchgekommen...

Sieh es mal anders: Das Projekt soll dein Gesellen / Meisterstück sein. Du machst also alles Perfekt. Sei mal ehrlich zu dir selber wann misst du mal alle Leitungen durch, ob nicht irgendwo vll eine absehbare Störung ist. Wann testest du WIRKLICH alles durch was du da tust...

Man schließt es an probiert obs klappt wenn nicht beginnt die Fehlersuche... Was geht, geht, wenn nicht, dann wird gesucht...

Bei uns machen viele simples einrichten von Router zum Rechner + Konfiguration (allerdings mit den Arbeiten an den Verteilern etc.) Aber alle meinten ganz ehrlich länger als 4-5h brauch ich beim Kunden net bei der IHK bauschen sie das bis ka wieviel bei euch 35h? auf...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...