Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Passendes Abschlussprojekt finden

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Community,

ich bin dauergast hier im Forum und aktiver Mitleser der meisten Beiträge. Was ich immer wieder lese sind zwei Dinge...

1.) Bitte formuliere deinen Punkt ABC detailierter.

==> Mit dieser Kritiki kann ich meist ganz gut leben, aber...

2.) Bei deinem Projekt arbeitest du nur Anleitungen ab

==> Das ist ein Punkt den ich nicht verstehe.

Na klar, sollte ein Projekt nicht aus einer fertigen Anleitung aus dem Internet bestehen, aber mal im ernst, welecher Administrator sucht nicht täglich nach Antworten auf seine Probleme?

Da ich selbst noch nach einem Projekt suche, frage ich mich, was überhaupt enthalten sein muss und was nicht sein darf. Was soll ich tun, wenn ich als Projekt den Aufbau einer virtuallisierten Netzwerkumgebung plane. Anleitungen wie ein DC installiert sind da Pflicht, woher soll ein Neuling das wissen?

Inzwischen sind doch alle Themen ausgereizt. Monitoring, Virtualisierung, etc. macht doch heute eh schon jeder.

Hey speckles!

Auch wenn ich nicht so ganz verstehe, was du da formuliert hast, ein kleiner Anstoß, wie "2.)" zu verstehen ist.

Frei nach Chief Wiggum:

"Es geht in einem Projekt nicht darum, nach Anleitung auf einem brennenden Drahtsteil drölf Komponenten zu installieren, sondern darum, sauber zu planen und zu evaluieren, warum die Einrichtung GENAU DIESER und nicht ANDERER Komponenten für das beschriebene Problem die beste, günstigste und tollste ist."

Gruß, Goulasz

Hallo,

also grundsätzlich solltest du in deinem Abschlussprojekt Erlerntes aus verschiedenen Lernfeldern zeigen. Deine örtliche IHK gibt im Regelfall auch Bewertungsschemata bekannt. Daran kannst du dich schon mal orientieren. Ansonsten habe ich mir damals das Handbuch zur Abschlussprüfung von Westermann geholt und entsprechend mit einigen Verbesserungen meinerseits abgearbeitet.

Bei der Themensuche sind die da auch etwas behilflich.

Inzwischen sind doch alle Themen ausgereizt. Monitoring, Virtualisierung, etc. macht doch heute eh schon jeder.
Darum geht es aber nicht.

Im Abschlussprojekt geht es primär darum, dass du Projekte managen kannst, planen, beraten, kaufmännisch und technisch entscheiden kannst.

Somit geht im Projekt ein Drittel der Zeit für Planung drauf, ein Drittel für die eigentliche Durchführung, der Rest für die Doku (grobe Pi-mal-Daumen-Richtwerte).

Wenn man dann aber nur noch 10-15 Stunden für die Installation von XYZ zur Verfügung hat, dann merkt man ganz schnell, dass ein kleinere, überschaubares Thema erfolgreicher ist.

Es geht nicht darum, dass ihr im Abschlussprojekt Raketenforschung betreibt. Niemand nimmt euch ab, dass ihr im Abschlussprojekt innerhalb einer Stunde ein Bladesystem samt Fiberchannelswitche und dem passenden Storage aufbauen könnt - doch wird das immer wieder versucht.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.