Veröffentlicht 30. Januar 201312 j Hallo Leute, ich habe ein kleines "Problem" und hoffe Ihr könnt mir einen guten Rat geben. Ich habe mich unter anderem bei einerTU (Technischen Universität) und bei Kreis (meiner Stadt/ Kreisverwaltung) als Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration beworben und bei beiden eine Zusage erhalten, nun muss ich mich für eine der beiden Ausbildungsstellen entscheiden. Ich finde dies ist eine sehr schwere Entscheidung, da ich am liebsten beides machen würde. Der Vorteil in beim Kreis (Kreisverwaltung) ist, dass ich dort zu Fuß hingehen kann (ca. 10-15min) und auch zur Berufsschule zu Fuß gehen könnte. Zur TU hätte ich 1Stnd. anreise mit der Bahn und die Berufsschule wäre auch in 30min mit dem Zug. Es ist eine sehr schwere Entscheidung, beides ist auch soweit ich weiß öffentlicher Dienst. Was würdet Ihr mir empfehlen für eine Ausbildung als Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration, lieber bei einer TU oder lieber beim Kreis (Kreisverwaltung der Stadt).
30. Januar 201312 j Falls du die Leute mit denen du später zusammen arbeiten musst schon kennen gelernt hast, dann würde ich danach auch schauen. Der Weg ist denk ich mal nicht so ausschlaggebend als z.b. die zukunftigen Kollegen oder das generelle Arbeitsklima.
30. Januar 201312 j Frag doch einfach nach ob du die aktuellen bzw. ausgelernten FISI-Azubis kennenlernen kannst. Die werden dir am besten erzählen können ob du richtig ausgebildest oder eher eine billige Arbeitskraft sein wirst.
1. Februar 201312 j Besteht bei einer der beiden oder gar beiden Stellen eine Übernahmemöglichkeit nach der Ausbildung? Im ÖD ist es oft so, das über Bedarf ausgebildet wird und die Azubis nicht übernommen werden. Generell ist die Stelle an der TU sicherlich "spannender"..
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.