Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

unten findet ihr meinen Projektantrag ein Paar Anregungen und auch Kritik sind erwünscht.

Projekt:

Überwachung eines WLan Netzes mit einem Monitoring System

Das Unternehmen X hat im vergangenen Jahr ein neues Lager in XX eingerichtet. Das komplette Lager wurde mit einem WLAN Netz ausgestattet. Die Realisierung erfolgte mit Aerohive.

Die dadurch installierte IT Infrastruktur (Router, Switche, Accesspoints) soll durch ein Monitoring System auf einem Server überwacht werden (Ausfall, CPU Auslastung, Daten Auslastung usw.). Hauptaugenmerk liegt dabei auf einer schnellen Erkennung von Problemen, den Arbeitsausfall so gering wie möglich zu halten um eine Hochverfügbarkeit zu erreichen. Desweitern sollen Abhängigkeiten (Eltern/Kind-Beziehung) zwischen Endgeräten (z.B. Accesspoint) und Knotenpunkten (z.B. Switch) definiert werden, damit bei Ausfall eines Knotenpunktes nicht das ganze System Alarm schlägt sondern nur das betroffene Gerät. Durch eine Gegenüberstellung der unterschiedlichen Monitoring Lösungen soll die geeignetste für das Projekt ausgewählt und umgesetzt werden. Für die benötigte Hardware steht ein festgesetztes Budget zur Verfügung. Das fertig konfigurierte System soll auf einem vorhandenen Infomonitor Auskunft über den Zustand der überwachten Komponenten geben.

Projektablauf und Zeitangabe:

- Analyse der zu überwachenden Komponenten (3 Stunden)

- Recherche möglicher Hard- und Softwarekomponenten (3 Stunden)

- Angebote für Hard- und Software einholen (2 Stunden)

- Entscheidung, Kauf und Abwicklung der Hard- und Software (2 Stunden)

- Einrichtung der Hardware (2 Stunde)

- Installation des Betriebssystems (1 Stunde)

- Installation der Monitoring Software (2 Stunden)

- Konfiguration der Software (9 Stunden)

- Funktionstest und Abnahme (3 Stunden)

- Erstellen der Dokumentation (8 Stunden)

Geplante Dokumentation:

Beschreibung der Ist- und Sollsituation

Kaufmännische Abwicklung (Kosten, Zeitmanagement, Beschaffung)

Beschreibung der Durchführung

Beschreibung des Projektabschlusses

Reflexion und Qualitätssicherung

Gruß

K4ktus

ich zögere noch.

Erstmal bin ich fauler Prüfer und hasse das Aufaddieren der Zeiten. Wenn Du schon zu faul dafür bist wieso soll ich darauf Bock haben ? ;) Dann kann ich aus den Beschreibungen überhaupt kein Gefühl ableiten ob das Projekt hinreichend komplex ist oder nicht.

Vielleicht kannst Du das noch besser betonen ?

Sonst soweit ok

  • 4 Wochen später...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.