Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

TDSL 16000 Anschluss ohne Speedport - Verkabelung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin Jungs,

ich habe ein Asus RT-N66U N900 Black Diamond und als Modem das Dlink DSL-321B.

Ein Splitter hätte ich auch noch zur Verfügung, aber den brauch man heute doch gar nicht mehr oder?

Also es fängt schon an von der TAE Dose zum Modem. Das Modem bekommt keine Verbindung.

Kann mir das mal einer für "dumme" erklären, wie die Verbindung ordnungsgemäß sein muss?

Liebe Grüße

bq

  • Autor

Ist das Modem dafür überhaupt geeignet? Also vom Modem Lan-Eingang gehe ich auf den Router Dsl-Eingang, das ist klar. Nur die Verkabelung vor dem Modem ist wichtig.

Dein Modem ist für ADSL/ADSL2+ mit bis 24Mbits geeignet.

Angeschlossen wird wie folgt,

an der TAE-Dose ein Splitter (bei deinem Modem notwendig!) dann vom Splitter in das Modem (nun sollte DSL synchronisieren) und dann von dort in einen PC oder besser Router (wie du sagtest). PC oder Router bauen dann die Verbindung anhand deiner Logindaten auf.

mfg. Patrick

Ääähm - was hat denn RAM (Rate Adaptive Mode) damit zu tun, ob ein Splitter dazwischen gehört, oder ob nicht? :confused:

RAM gibt nur an, dass keine feste Datenrate auf dem DSLAM eingestellt ist, sondern nur eine maximale Datenrate und die mögliche Datenrate dann zwischen Client (DSL-Modem) und dem DSLAM ausgehandelt wird.

Ein Splitter wird nur dann nicht benötigt, wenn du einen VOIP-Telefonanschluss hast und das Telefonsignal auf einem Multifunktionsrouter (mit integriertem VOIP-GAteway) in VOIP gewandelt und mit über die DSL-Leitung übertragen wird. Mit anderen Worten, wenn du kein analoges Telefon oder ISDN mehr hast.

Was du hast, kannst nur du uns mitteilen und wir müssen es dir dann glauben.

Ein Splitter sollte jedoch selbst wenn nur ein VOIP-Anschluss mit DSL vorhanden ist, keine Auswirkungen darauf haben, ob du mit dem DSLAM synchronisieren kannst, oder ob nicht, da er nur bestimmte Frequenzen aufteilt. In der ISDN-Frequenz sollte das DSL-Signal auch bei diesen Anschlüssen eigentlich nicht liegen.

  • Autor

Falls es euch interessiert, wie ich das Problem gelöst habe..

Ich habe einen Splitterlosen Anschluss, das habe ich aber auch erst erfahren nach mehreren nachfragen.

Das heißt ich habe keinen Annex B Anschluss, sondern ein Annex J Anschluss. Da kann man kein Modem oder Splitter vorhängen, sondern brauch ein ALL IN Gerät.

LG

Naja "ALL IN" is aber auch nicht korrekt, denn Splitterlos ist Splitterlos und ein "ALL IN" Gerät hat eben einen Splitter integriert!

Wie z.b. eine EasyBox von ...egal... !!!

Dein laut Recherche Annex J Anschluss 'SOLL' sogar ohne Splitter betrieben werden! Wusste ich nicht, naja man lernt nie aus, und bin ja schon lange nicht mehr in der techn. Hotline ;) ! (auch wenns echt funny war, ZUM GLÜCK !!!)

Wie auch immer, schön das dein Anliegen/Problem erledigt ist und Du sogar eine Lösung mit techn. Details hier hinterlassen hast, Danke!

Mfg. Patrickl

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.