Veröffentlicht 12. Februar 201312 j Hi, mir kam zu Ohren, dass man bei der Verschlüsselung seiner Festplatte auf einige Sachen achten muss, sollte man großartig rumreisen wollen. Es gibt Länder wie Frankreich, China oder die USA, die nur einen bestimmten Verschlüsselungsgrad erlauben, ohne dass der Key bei einer staatlichen Behörte abgegeben werden muss. Ich meine in Frankreich sind es z.B. 40bit.. Jedenfalls bräuchte ich fundiertes Wissen zu allen Ländern/Eventualitäten. Kennt da jemand eine gute Quelle? Danke im Voraus!
12. Februar 201312 j Es gibt Länder wie Frankreich, China oder die USA, die nur einen bestimmten Verschlüsselungsgrad erlauben, ohne dass der Key bei einer staatlichen Behörte abgegeben werden muss. Hast du hierzu Quellen und Informationen zur praktischen Handhabung bei der Einreise? Eine schöne Idee, wenn in der Urlaubszeit die Dänen bei der Einreise alle Platten, Handys und Digicams prüfen und der Stau von Flensburg bis München geht.
13. Februar 201312 j Hier geht es doch aber um den Import von Krypto-Technologie, was mMn etwas völlig anderes ist, als die Einreise mit einem Krypt-Datenträger im Gepäck.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.